details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338236
DOI: 10.25656/01:33823; 10.5281/zenodo.15105687
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338236
DOI: 10.25656/01:33823; 10.5281/zenodo.15105687
Title |
360°-Videos. Mehrwerte, Problematiken und Überlegungen zur Erstellung, Aufbereitung und Nutzung in der Lehre |
---|---|
Authors |
Hofstetter, Anna;
Koch, Alexander ![]() ![]() |
Source | Embrechts-Demont, Eline [Hrsg.]; Gallner, Sabrina [Hrsg.]; Jörissen, Stefan [Hrsg.]; Schalk, Lennart [Hrsg.]: Digitale Lehre – Digitale Präsenz – Digitales Studium. Stärkung von Digital Skills an drei Hochschulen. Luzern 2025, S. 34-41 |
Document | full text (290 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Unterricht; Videoaufzeichnung; Hochschule; Hochschullehre; Lehrerausbildung |
sub-discipline | Media Education Higher Education |
Document type | Article (from a serial) |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich gerade im Hochschulkontext z. B. 360°-Videos, die mit speziellen Kameras realitätsnahe Aufnahmen und einen «Rundumblick» (Steinert et al., 2021, S. 195) ermöglichen. Mit dieser Technologie befasst sich auch das von swissuniversities geförderte Kooperationsprojekt «P-8 Digitale Lehre – Digitale Präsenz – Digitales Studium» angesiedelte Vorhaben «Mittendrin: 360°-Videografie» (Pädagogische Hochschule Luzern, o.D.). Ein Schwerpunkt des Teilprojekts betrifft die Frage, wie 360°-Aufzeichnungen Studierende in ihrer individuellen Entwicklung während der Ausbildung unterstützen können. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 04.09.2025 |
Citation | Hofstetter, Anna; Koch, Alexander: 360°-Videos. Mehrwerte, Problematiken und Überlegungen zur Erstellung, Aufbereitung und Nutzung in der Lehre - In: Embrechts-Demont, Eline [Hrsg.]; Gallner, Sabrina [Hrsg.]; Jörissen, Stefan [Hrsg.]; Schalk, Lennart [Hrsg.]: Digitale Lehre – Digitale Präsenz – Digitales Studium. Stärkung von Digital Skills an drei Hochschulen. Luzern 2025, S. 34-41 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338236 - DOI: 10.25656/01:33823; 10.5281/zenodo.15105687 |