search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Die Komödie des Humanismus. Aristophanes und die lächelnde Bildung
Author
SourceBerlin : Logos Verlag Berlin 2025, 256 S. - (Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2024)
Document  (1.935 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN9783832559274; 9783832559274
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Während die Pädagogik, die auf der humanistischen Tradition basierte, insbesondere im 20. Jahrhundert eine idealisierte Kontinuität zwischen Vergangenheit und Gegenwart behauptet, offenbart sich in der altgriechischen Komödie die Lächerlichkeit dieses Anspruchs. Ihre Kraft liegt im komischen Bruch mit der Tradition, der es erlaubt, die Vergangenheit nicht nur zu bewahren, sondern auch zu erneuern. Inspiriert von der Komödie wird innerhalb dieser Dissertation die Rolle der Vergangenheit im Humanismus neu gedacht und der Frage nachgegangen, inwieweit die humanistische Bildung heute noch eine glaubwürdige Antwort auf kulturelle Krisen geben kann. Durch eine bildungs- und ideengeschichtliche Analyse von der renaissancezeitlichen Humanitas, über Erasmus' Lob der Torheit bis hin zu Jaegers Paideia wird die Hermeneutik eines "komischen Humanismus" entwickelt, der die Vorbilder der Vergangenheit entmythologisiert und zugleich neue Wege für eine zukunftsgerichtete Auseinandersetzung mit der Antike aufzeigt. Damit wird eine komische Bildungstheorie skizziert, die ihre eigene Fehlbarkeit erkennt und aus ihr lernt: eine Bildung, die über sich selbst lachen kann. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication29.09.2025
CitationSotgiu, Dorotea: Die Komödie des Humanismus. Aristophanes und die lächelnde Bildung. Berlin : Logos Verlag Berlin 2025, 256 S. - (Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2024) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339967 - DOI: 10.25656/01:33996; https://doi.org/10.30819/5927
export files

share content at social platforms