search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Analoges und Digitales kreativ zusammenbringen. Der KI-Makerspace der Universität Tübingen als außerschulischer Lernort
Authors
SourceLehren & Lernen 49 (2023) 1, S. 19-21 ZDB
Document  (1.009 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die unter künstliche Intelligenz (KI) zusammengefassten Technologien verändern unser Leben in vielen Bereichen. Im Schulunterricht werden die Auswirkungen der sich rasant entwickelnden KI auf Freizeit- und Konsumverhalten, Zusammenleben und Demokratie oder Kunst, Kultur und Sport noch kaum behandelt. Der Beitrag stellt ein Projekt der Universität Tübingen vor, das Schüler/innen kostenlose Kurse, Workshops und ein Experimentierfeld zur wissenschaftsgestützten Entwicklung von kritischer KI-Kompetenz bietet. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication06.10.2025
CitationKlügel, Patrick; Schmid, Lennart: Analoges und Digitales kreativ zusammenbringen. Der KI-Makerspace der Universität Tübingen als außerschulischer Lernort - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 1, S. 19-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340420 - DOI: 10.25656/01:34042
export files

share content at social platforms