details
Title |
Schulleitung als ewiges Spannungsfeld? |
---|---|
Author |
Munker, Heidrun ![]() |
Source | Lehren & Lernen 49 (2023) 3, S. 22-25 ![]() |
Document | full text (620 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Schulleitung; Organisationsentwicklung; Paradox; Schulforschung; Schulentwicklung; Unterrichtsentwicklung |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Schulleitung als Beruf ist in den vergangenen Jahren nicht wenig, sondern ausgesprochen umfangreich beforscht worden. Der vorhandene forschungs- und praxisorientierte Schuldiskurs wird nachfolgend mit anderem Blickwinkel durchdrungen, nämlich dem simplen wie aufklärungskräftigen Grundgedanken des Paradoxiebegriffs. In der Explikation nicht auflösbarer Widersprüche liegt der neue Blickwinkel. Er steht quer zu den vielfachen aktuellen pädagogischen Heilsversprechen. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Lehren & Lernen Jahr: 2023 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 08.10.2025 |
Citation | Munker, Heidrun: Schulleitung als ewiges Spannungsfeld? - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 3, S. 22-25 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340554 - DOI: 10.25656/01:34055 |