search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Herausforderungen für schulische Betriebssysteme in Zeiten des Lehrermangels. Eine veränderte Lernkultur als Möglichkeit der Nutzung des zweiten Arbeitsmarkts in der Schule
Author
SourceLehren & Lernen 49 (2023) 4, S. 18-23 ZDB
Document  (3.238 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Über die vergangenen Dekaden hat sich insbesondere an Grundschulen, Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren und Schulen mit gebundenem Ganztag eine deutliche Veränderung der Zusammensetzung des schulischen Personals gezeigt. Die Integration der weiteren Akteursgruppen in den schulischen Alltag setzt positive Impulse für Schulentwicklung, stellt aber dadurch auch die grundlegenden schulischen Lern- und Arbeitsstrukturen zumindest teilweise in Frage. Der vorliegende Beitrag diskutiert eine veränderte Lehr- und Lernkultur als möglichen Lösungsansatz für die Problematik. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication08.10.2025
CitationZylka, Johannes: Herausforderungen für schulische Betriebssysteme in Zeiten des Lehrermangels. Eine veränderte Lernkultur als Möglichkeit der Nutzung des zweiten Arbeitsmarkts in der Schule - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 4, S. 18-23 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340598 - DOI: 10.25656/01:34059
export files

share content at social platforms