details
Title |
Der Einsatz von Schülermentor/innen in der Sekundarstufe als Möglichkeit zur Demokratiebildung in der Schule. Erprobung der Ausbildung und Bericht aus der Praxis |
---|---|
Authors |
Kansteiner, Katja ![]() ![]() |
Source | Lehren & Lernen 49 (2023) 4, S. 24-28 ![]() |
Document | full text (1.153 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Schüler; Mentor; Lehramtsstudent; Demokratische Bildung; Schule; Sekundarstufe I; Professionalisierung; Pilotprojekt |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Der vorliegende Beitrag gibt einen Einblick in ein Konzept der Schulung von Schülermentor/innen in der Sekundarstufe I in Bereichen der Pädagogik und Didaktik. Eingebettet in das Pilotprojekt "Talent!? - bring dich ein!" des Kultusministeriums wurden die Schülermentor/innen im Rahmen einer Kooperation der Otto-Lilienthal- Realschule Wilhelmsdorf mit der Pädagogischen Hochschule Weingarten in einer zweitägigen Ausbildung von Lehramtsstudierenden geschult. Das Konzept verspricht Zugewinn auf der Ebene der Professionalisierung der zukünftigen Lehrpersonen und einen Beitrag zur Stärkung der Mitgestaltung von Schüler/innen an der Schule. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Lehren & Lernen Jahr: 2023 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 09.10.2025 |
Citation | Kansteiner, Katja; Lindel, Matthias: Der Einsatz von Schülermentor/innen in der Sekundarstufe als Möglichkeit zur Demokratiebildung in der Schule. Erprobung der Ausbildung und Bericht aus der Praxis - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 4, S. 24-28 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340600 - DOI: 10.25656/01:34060 |