details
Title |
Klimabildung im Sach(bilder)buch. Ein wenig Nachdenklichkeit und Vorschläge für den Unterricht |
---|---|
Authors |
Franz, Eva-Kristina ![]() ![]() ![]() ![]() |
Other contributors (e.g. editor) | Kumschlies, Kirsten [Mitarb.] ![]() |
Source | Lehren & Lernen 49 (2023) 5, S. 22-26 ![]() |
Document | full text (1.092 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Sachbuch; Bilderbuch; Klimaschutz; Umweltschutz; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Umweltpädagogik; Unterrichtsplanung; Unterricht; Didaktik |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Environmental Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Sach(bilder)bücher haben aktuell Hochkonjunktur und sind aus Bibliotheken, Buchhandlungen und damit auch aus Kinderzimmern und Klassenräumen kaum mehr wegzudenken. Viele Neuerscheinungen nehmen sich dabei dem Thema Klima und Umweltschutz an. Doch wie gut eignen sich diese Bücher für den Einsatz im Unterricht? Und wie sollten sie dabei didaktisch gerahmt werden? Im Beitrag werden diese Fragen anhand von drei ausgewählten Sach(bilder)büchern aufgegriffen, diese vorgestellt und ihr Einsatz im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung diskutiert. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Lehren & Lernen Jahr: 2023 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 09.10.2025 |
Citation | Franz, Eva-Kristina; Ritter, Michael; Dörner, Julia Kristin: Klimabildung im Sach(bilder)buch. Ein wenig Nachdenklichkeit und Vorschläge für den Unterricht - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 5, S. 22-26 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340666 - DOI: 10.25656/01:34066 |