details
Title |
Frustriert - überlastet - ausgebrannt. Wen wundert der Lehrermangel? |
---|---|
Author | Herrmann, Ulrich |
Source | Lehren & Lernen 49 (2023) 5, S. 27-31 ![]() |
Document | full text (866 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Schule; Lehrer; Personalmangel; Lehr-Lern-Planung; Organisation; Beruf; Zufriedenheit; Schüler; Motivation; Betrieb |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die Beiträge von Carmen Huber und Johannes Zylka in Heft 3/2013 dieser Zeitschrift berichten von Umstrukturierungen des Lehr-Lern-Betriebs an Schulen mit veränderten Arbeitsformen und Zeitbudgets von Lehrpersonen und Schüler/innen. Der Beitrag von Susanne Posselt "Was Lehrkräfte erleben" (b+w 03/2023, 12f.) zeigt aufgrund der Erfahrungen in den Freiburger Lehrer/innen-Coachinggruppen eine Reihe von Aspekten, die im Arbeitsalltag von Lehrpersonen mit einer Problemanzeige versehen sind: Gestaltungsfreiheit, Achtsamkeit, Wohlbefinden und Gesundheit. Dies verweist auf Sachverhalte, die im Kontext der aktuellen Debatte über Lehrermangel weitgehend unbeachtet geblieben sind. Diese Aspekte werden hier in einen größeren Zusammenhang der strukturellen Gründe für die Misere des Schulalltags und des Lehrermangels gestellt. Erforderlich ist eine grundlegende Umorganisation der Betriebsförmigkeit der schulischen Lehr-Lern-Organisation ("Unterricht"), damit gleichzeitig der Attraktivität des Lehrerberufs aufgeholfen und dem Lehrermangel abgeholfen werden kann. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Lehren & Lernen Jahr: 2023 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 10.10.2025 |
Citation | Herrmann, Ulrich: Frustriert - überlastet - ausgebrannt. Wen wundert der Lehrermangel? - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 5, S. 27-31 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340677 - DOI: 10.25656/01:34067 |