search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Arbeitszeit - ein zum Lehrberuf gehörendes Dauerstreitthema? Definitionen und Konkretisierungen im nationalen und internationalen Vergleich
Author
SourceLehren & Lernen 49 (2023) 12, S. 8-16 ZDB
Document  (950 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Arbeitszeit von Lehrpersonen steht seit Jahrzehnten im Spannungsfeld von Über- und Unterbewertung. Arbeitszeituntersuchungen führen regelmäßig zum Ergebnis der Unterbewertung. Grund hierfür sind Intransparenz und Unvollständigkeiten bei den Arbeitszeitfestlegungen und -erfassungen. Untersuchungen zur Arbeitszeit von Lehrpersonen zeigten fast durchgängig zu hohe Arbeitszeiten, Maßnahmen zur Veränderung wurden aber nicht ergriffen. Ein neues Urteil des EuGH macht nun Neuregelungen erforderlich. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication17.10.2025
CitationFriedrichsdorf, Joachim: Arbeitszeit - ein zum Lehrberuf gehörendes Dauerstreitthema? Definitionen und Konkretisierungen im nationalen und internationalen Vergleich - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 12, S. 8-16 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341049 - DOI: 10.25656/01:34104
export files

share content at social platforms