search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Das Hamburger Lehrerarbeitszeit-Modell - ein Schritt in die richtige Richtung
Author
SourceLehren & Lernen 49 (2023) 12, S. 16-20 ZDB
Document  (1.609 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):In diesem Beitrag werden die Entstehungsgeschichte, die Prämissen und die Grundelemente des im Jahr 2003 eingeführten Hamburger Lehrerarbeitszeitmodells dargestellt. Obwohl im Rahmen eines Sparprogramms entwickelt und eingeführt, gelingt es dem Modell, nicht nur unterrichtliche Aufgaben abzubilden (und zu gewichten), sondern auch Zeiten für allgemeine und über den Unterricht hinausgehende Tätigkeiten einzubeziehen. Es bleiben Kritikpunkte, und neue Aufgaben sind in den letzten 20 Jahren hinzugekommen. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication17.10.2025
CitationRiekmann, Barbara: Das Hamburger Lehrerarbeitszeit-Modell - ein Schritt in die richtige Richtung - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 12, S. 16-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341050 - DOI: 10.25656/01:34105
export files

share content at social platforms