details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341623
DOI: 10.25656/01:34162; 10.3262/978-3-7799-9049-9
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341623
DOI: 10.25656/01:34162; 10.3262/978-3-7799-9049-9
| Title |
Demokratiebildung in der Jugendsozialarbeit. Konzepte, Methoden und Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen |
|---|---|
| Author |
Sturzenhecker, Benedikt |
| Source | Weinheim : Beltz Juventa 2025, 377 S. |
| Document | full text (24.549 KB) |
| License of the document |
|
| Keywords (German) | Soziale Arbeit; Jugendarbeit; Jugendsozialarbeit; Demokratie; Demokratische Bildung; Politische Bildung; Partizipation; Teilnahme; Beratung; Projekt; Methode; Nordrhein-Westfalen |
| sub-discipline | Social Work and Social Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
| ISBN | 978-3-7799-9049-9; 978-3-7799-9048-2; 9783779990499; 9783779990482 |
| Language | German |
| Year of creation | 2025 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Wie gelingen Methoden der Demokratiebildung und politischen Bildung in der Jugendsozialarbeit? Das wurde zusammen mit Einrichtungen und den Landesjugendämtern in NRW erprobt und ausgewertet. Fachkräfte eröffnen demokratische Partizipation durch Sicherung von Rechten und Verfahren der Mitentscheidung der Jugendlichen. Die vorgestellten Praxisprojekte in Jugendwerkstätten zeigen, wie Beteiligung und politische Bildung aus alltäglichen Situationen mit den Jugendlichen entwickelt werden können. Auch in Beratungsstellen der Jugendsozialarbeit wurden Möglichkeiten demokratischer Mitbestimmung entwickelt. (DIPF/Orig.) |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
| Date of publication | 23.10.2025 |
| Citation | Sturzenhecker, Benedikt: Demokratiebildung in der Jugendsozialarbeit. Konzepte, Methoden und Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 377 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341623 - DOI: 10.25656/01:34162; 10.3262/978-3-7799-9049-9 |