search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Unterrichtsqualität in der Triangulation von quantitativen und qualitativen Zugängen. Kognitive Aktivierung in Ratings und Fallrekonstruktionen
Author
SourceLeicht, Johanna [Hrsg.]; Schreyer, Patrick [Hrsg.]; Breidenstein, Georg [Hrsg.]; Heinzel, Friederike [Hrsg.]: Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Unterricht. Ansätze und empirische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 87-107. - (Studien zu Unterrichtsinteraktion und fachlichem Lernen)
Document  (1.140 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6192-2; 978-3-7815-2730-0; 9783781561922; 9783781527300
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Beitrag untersucht am Beispiel der kognitiven Aktivierung, wie quantitative und qualitative methodische Zugänge zur videobasierten Unterrichtsanalyse kombiniert werden können. Mittels methodischer Triangulation werden zwei Mathematikstunden zum selben Aufgabentyp analysiert. Die quantitative Analyse zeigt vor allem Unterschiede hinsichtlich anspruchsvoller Fragen, der Erkundung von Denkweisen und dem Einsatz mehrerer Lösungswege. Die qualitative Analyse verdeutlicht zusätzlich, wie Lehrkräfte durch implizite Erwartungen sowie unterschiedlich starkes Vertrauen in die Fähigkeiten der Schüler*innen entweder eine kleinschrittig-instruktive oder eine offen ko-konstruktive Interaktion gestalten. Zusammengenommen macht die Untersuchung sichtbar, wie beide Zugänge verschiedene Facetten der Unterrichts- bzw. Interaktionsqualität erfassen und sich komplementär ergänzen, weist aber auch auf Herausforderungen der Integration hin. (DIPF/Orig.)
is part of:Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Unterricht. Ansätze und empirische Perspektiven
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication20.11.2025
CitationSchreyer, Patrick: Unterrichtsqualität in der Triangulation von quantitativen und qualitativen Zugängen. Kognitive Aktivierung in Ratings und Fallrekonstruktionen - In: Leicht, Johanna [Hrsg.]; Schreyer, Patrick [Hrsg.]; Breidenstein, Georg [Hrsg.]; Heinzel, Friederike [Hrsg.]: Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Unterricht. Ansätze und empirische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 87-107. - (Studien zu Unterrichtsinteraktion und fachlichem Lernen) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-343715 - DOI: 10.25656/01:34371; 10.35468/6192-04
export files

share content at social platforms