Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: KOGNITION) delivered 96 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Kognitionswissenschaft. Ihre Perspektive auf Lernen und Lehren mit TechnologienRömmer-Nossek, BrigittePeschl, Markus F.Zimmermann, Elisabeth PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education 2013 2 Interactive Minds - A Paradigm for the Study of the Social-Interactive Nature of Human Cognition and its Lifespan DevelopmentStaudinger, Ursula M.Joos, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2000 3 Vier Effekte der Risikokommunikation: Konsequenzen für die Praxis der GesundheitsförderungRenner, BrittaFuchs, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Other Thematic Areas 1997 4 Rekonstruktion kognitiver Strukturen von Lehrpersonen als Herausforderung für die empirische Unterrichtsforschung. Theoretische und methodologische Überlegungen zu Chancen und Grenzen von VideostudienBlömeke, SigridEichler, DanaMüller, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2003 5 Kognitive Bedingungen der Leistungsdefizite lernschwacher Schüler bei GedächtnisanforderungenHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1987 6 Multimodale Untersuchung von Persönlichkeiten und kognitiven Fähigkeiten. Ergebnisse der deutschen Zwillingsstudien BiLSAT und GOSATSpinath, Frank M.Wolf, HeikeAngleitner, AloisBorkenau, PeterRiemann, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2005 7 Krampen, G. (1986): Handlungsleitende Kognitionen von Lehrern. Göttingen: Hogrefe (229 Seiten; DM 38,-) [Rezension]Müller, Monika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1987 8 Möller, J./Köller, O. (Hrsg.)(1996): Emotionen, Kognitionen und Schulleistung. Weinheim: Psychologie Verlags Union (202 Seiten; DM 58,-) [Rezension]Anft, Stefan PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1997 9 On the validity and generality of transfer effects in cognitive training researchNoack, HannesLövdén, MartinSchmiedek, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2014 10 Üben aus kognitionspsychologischer und handlungstheoretischer SichtRibke, Wilfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1987 11 Die Kognition-Emotions-Frage in der (politischen) Bildung. Zur Dialyse von Pseudogestalten der PhantasieHolzapfel, Günther PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2019 12 Emotionen und ihre Sichtbarkeit in Lernkulturen. Emotionen als Einflussgrößen auf Bildung und Lernen – auch im ErwachsenenalterGieseke, Wiltrud PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2019 13 Neuere Ansätze zur TextverständlichkeitTergan, Sigmar-OlafMandl, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Other Thematic Areas 1983 14 Die Nutzung von Analogien beim Induktiven DenkenAntonietti, Alessandro PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 1991 15 Wissensvermittlung durch Wissensentwicklung. Das Bremer Komplexitätsmodell zur quantitativen Beschreibung von Bedeutungsentwicklung und LernenAufschnaiter, Stefan v.Welzel, Manuela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 16 Professionelles Lehrerwissen, selbstbezogene Kognitionen und wahrgenommene Schulumwelt - Ergebnisse einer kulturvergleichenden Studie deutscher und Schweizer MathematiklehrkräfteLipowsky, FrankThußbas, ClaudiaKlieme, EckhardReusser, KurtPauli, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Vocational Education and Training 2003 17 Wie erleben Jugendliche emotionale Autonomie? Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zu einem neu definierten KonzeptLatzko, Brigitte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2006 18 Begabung und Lernen. Zur Entwicklung geistiger LeistungsunterschiedeWeinert, Franz E. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2012 19 Effekte eines Trainings der Konstruktionsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger BehinderungKuhl, JanEnnemoser, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2013 20 Zur aktuellen Diskussion und Relevanz des erweiterten LesebegriffsRatz, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 21 Das Verständnis von geistiger und körperlicher Behinderung. Zusammenhänge mit Alter, Kontakt und EinstellungenGasser, LucianoChilver-Stainer, JenniferTempelmann, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2013 22 Separating cognitive and content domains in mathematical competenceHarks, BirgitKlieme, EckhardHartig, JohannesLeiss, Dominik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 23 Kognitive Schichtenstrukturen nach einer UE Atomphysik (Sek II)Petri, JürgenNiedderer, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2001 24 Lebensräume helfen ordnen. Schülerinnen und Schüler klassifizieren WirbeltiereSonnefeld, UlrikeKattmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 25 Ethnozentrismus im Jugendalter. Ein multiperspektivischer Beitrag zur SozialisationsforschungRieker, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2000 26 Lind: Ist Moral lehrbar? Berlin: Logos Verlag 2000. [Rezension]Schmitt, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2001 27 Unterrichtsskripts im schweizerischen und im deutschen MathematikunterrichtPauli, ChristineReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 28 Margret Arnold: Aspekte einer modernen Neurodidaktik. Emotionen und Kognitionen im Lernprozess. München: Verlag Ernst Vögel 2002 (376 S.) [Rezension]Becker, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2003 29 Diversität von Studierenden und die Konsequenzen für E-LearningSchulmeister, Rolf PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2004 30 Effet de l’émotion sur l’orthographe d’élèves d’école primaireLargy, PierreSimoës-Perlant, AurélieSoulier, Lucille PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 31 Catégorisation des apprenants: une étude de la structure interne des cognitions des enseignants sur les élèvesLaflotte, LaraMossaz, AngelaAliprandi, Marie-LousieWanlin, Philippe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 32 Schreiben: Kognition und Körperlichkeit in einemLindauer, ThomasSturm, Afra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 33 Contrôle attentionnel lors des régulations. Une autre manière de concevoir l’attention exigée durant les apprentissagesBuysse, Alexandre A.J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2015 34 The role of cognitive load in university students' comprehension of multiple documentsHahnel, CarolinSchoor, CorneliaKroehne, UlfGoldhammer, FrankMahlow, NinaArtelt, Cordula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2019 35 Fraction sense: an analysis of preservice mathematics teachers’ cognitive obstaclesMurniasih, Tatik RetnoSa'dijah, CholisMuksar, MakbulSusiswo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 36 Denkforschung und DenkförderungNeber, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Other Thematic Areas 1983 37 Strategien zum Erwerb geographischen Wissens und bildhafter räumlicher VorstellungenSeel, Norbert M.Strittmatter, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1984 38 Emotionale Medienwirkungen. Ergebnisse aus drei UntersuchungenGrewe-Partsch, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1986 39 Induktives Denken und AnalogiebildungSeel, Norbert M.Dinter, Frank R. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Philosophy of Education 1991 40 Embodied music pedagogy. A theoretical and practical account of the dynamic role of the body in music educationBremmer, MelissaNijs, Luc PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2022 41 Lernen in der Elektrizitätslehre. Wie wirken sich motivationaler Zustand und kognitive Aktion auf das Lernergebnis aus?Rhöneck, Christoph vonGrob, KarlSchnattmann, Gerhard W.Völker, Bruno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1996 42 Herausforderungen für Grundschullehrkräfte bei der Einschätzung des kognitiven Aktivierungspotenzials von AufgabenWidmer, Anna-KatharinaHess, Miriam PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 43 Videostudie zum Digital Storytelling im inklusiven Anfangsunterricht. Individuelle kognitive Aktivierung und inhaltliche PartizipationWarmdt, JuliaFrisch, HenrikPohlmann-Rother, SannaRatz, Christoph PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 44 Computereinsatz im naturwissenschaftlichen Unterricht - Ein Überblick über die pädagogisch-psychologischen Grundlagen und ihre AnwendungUrhahne, DetlefPrenzel, ManfredDavier, Matthias vonSenkbeil, MartinBleschke, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics 2000 45 Eine Untersuchung zum Einfluss emotionaler Faktoren auf das Lernen im PhysikunterrichtLaukenmann, MatthiasBleicher, MichaelFuß, StefanGläser-Zikuda, MichaelaMayring, PhilippRhöneck, Christoph von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 46 Schülervorstellungen zu Prozessen der Anpassung - Ergebnisse einer Interviewstudie im Rahmen der Didaktischen RekonstruktionBaalmann, WilfriedFrerichs, VeraWeitzel, HolgerGropengießer, HaraldKattmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2004 47 Inhaltsvalidierung von Fragebogenitems zu kognitiver Aktivierung im Englischunterricht der Grundschule mittels Expert:innenbefragungGuttke, JoelPorsch, Raphaela PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 48 Dynamisches Testen der Lesekompetenz. Theoretische Grundlagen, Konzeption und Testentwicklung. Projekt Dynamisches TestenDörfler, TobiasGolke, StefanieArtelt, Cordula PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2010 49 Sozialisation von Mädchen und Jungen - Zum Stand der TheorieFaulstich-Wieland, Hannelore PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education 2000 50 Erfahrung - Wachstum - Demokratie? Bildungstheoretische Anfragen an Deweys Demokratiebegriff und dessen programmatische RezeptionBünger, CarstenMayer, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2009 51 Text-picture integration - Teachers' attitudes, motivation and self-related cognitions in diagnosticsOhle, AnnikaMcElvany, NeleHorz, HolgerUllrich, Mark PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 52 Umgang der Migrationsanderen mit rassistischen Zugehörigkeitsordnungen. Strategien, Wirkungsweisen und Implikationen für die BildungsarbeitIvanova, Michela PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Educational Sociology 2017 53 Compréhension orale et compréhension écrite: comment solidifier leurs liens et conserver leurs spécificités?Allen, Nancy PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 54 Fluctuations in elementary school children's working memory performance in the school contextDirk, JudithSchmiedek, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2016 55 Einschätzung von Studierenden über die Effekte von selbstreguliertem Lernen im GymnasiumKyburz-Graber, RegulaNotter, Philipp PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2019 56 Die Neue Didaktik - Metakognition als Schlüsselkonzept für Lehren und LernenKaiser, RuthKaiser, Arnim PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Adult Education / Further Education 2018 57 Moralische Urteilsfähigkeit bei Schülerinnen und Schülern an Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen und Haupt- und Realschulen. Eine empirische VergleichsstudieKäter, CarolinaMelzer, ConnyHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2016 58 La planification de leçons: cognitions et pratiques déclarées d’enseignants en formation pour le secondaireWanlin, Philippe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 59 Dimensionen der PolitikkompetenzWeißeno, Georg PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2012 60 Forschendes Lernen 2.0. Lerntheoretische Fundierung und Good PracticeKergel, David PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2014 61 Ambulatory assessment of rumination and worry. Capturing perseverative cognitions in children's daily lifeKramer, Andrea C.Neubauer, Andreas B.Leonhardt, AnjaBrose, AnnetteDirk, JudithSchmiedek, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2021 62 Exekutive Funktionen von Schülerinnen und Schülern mit geistiger BehinderungSeeler, Isabelle vonAgha, Melina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2021 63 Das Projekt KoALA: Kognitives Aktivierungspotenzial in orthografiedidaktischen Lernmaterialien. Aufgabenanalysen für und mit LehrpersonenWidmer, Anna-KatharinaHess, Miriam PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 64 Kompetenzorientierung Revisited. Eine kritische Betrachtung des Konzeptes der Kompetenzorientierung in der HochschullehreBecker, Timo PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2020 65 Cognitive prerequisites for generative learning. Why some learning strategies are more effective than othersBreitwieser, JasminBrod, Garvin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2021 66 Zur subjektiven Bewältigung von ArbeitslosigkeitMayring, Philipp PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 1985 67 Des échanges langagiers dans la classe pour construire des usages cognitifs du langage et réduire les inégalités scolairesVinel, EliseBautier, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 68 L’activité langagière en sciences à l’école primaire: quels enjeux et quels problèmes pour les élèves et les enseignant·e·s?Bisault, Joël PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 69 Psychometrische und experimentelle Studien zur musikalischen BegabungShuter-Dyson, Rosamund PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1980 70 Selbstgesteuertes Lernen neu denken. Mit neuen Konzepten von der Lehrersteuerung zum SchülerhandelnKonrad, Klaus PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2024 71 LERNnetze - Lernunterstützung im technischen Sachunterricht. Förderung technikbezogener Lernprozesse durch kognitiv aktivierende und inhaltlich strukturierende Maßnahmen der LernunterstützungDölle, Swantje PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2024 72 Kognitive Aktivierung und konstruktive Unterstützung mit digitalen, adaptiven Lernangeboten. Konzeption und erste Ergebnisse des Forschungsprojektes KAKUDAOetjen, BirteThen, DanielWidmer, Anna-KatharinaGar, CorneliaKirschhock, Eva-MariaHess, MiriamMartschinke, SabinePohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 73 Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Messinstruments zur Erfassung kompetenzfördernder Aufgaben mit kognitivem Aktivierungspotenzial in Studiengängen des Lehramts an berufsbildenden SchulenDorn, Angelika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2024 74 Untersuchung der Effekte von aufgabenbezogenen Vorlesungsangeboten auf das durch kognitiv-aktivierende Aufgaben beförderte digitale Lernen von Studierenden der LehramtsausbildungDorn, Angelika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2021 75 School effects on students' self-regulated learning. A multivariate analysis of the relationship between individual perceptions of school processes and cognitive, metacognitive, and motivational dimensions of self-regulated learningLeutwyler, BrunoMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2009 76 Herkunftssprache als Ressource für den Schulerfolg? Das Beispiel türkischer GrundschulkinderDollmann, JörgKristen, Cornelia PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 77 "Der Mensch ist an die Kleingruppe angepasst...". Ein Gespräch mit Rupert Riedl über die Weltgesellschaft aus biologischer SichtTreml, Alfred K. [Interviewer] Riedl, Rupert [interviewte Person] PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology 1996 78 Wir und der KriegTreml, Alfred K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1991 79 Philipp Gonon / Fritz Klauser / Reinhold Nickolaus (Hrsg.): Kompetenz, Qualifikation und Weiterbildung im Berufsleben. Opladen: Budrich 2006 (291 S.) [Rezension]Dzierzbicka, Agnieszka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2007 80 Interaction. Erste Ergebnisse einer vergleichenden Videostudie im Deutsch- und MathematikunterrichtJurik, VerenaHäusler, JaninaStubben, SinaSeidel, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 81 "Der Frieden war in Gefahr". Reflexionen zur eschatologischen Dimension der Schola-SchallplatteSchluß, HenningJehle, May PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Media Education 2013 82 Angebots-Nutzungs-Modelle der Wirkweise des Unterrichts. Ein kritischer Vergleich verschiedener ModellvariantenVieluf, SvenjaPraetorius, Anna-KatharinaRakoczy, KatrinKleinknecht, MarcPietsch, Marcus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 83 Informelle BildungSchöfthaler, Traugott PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 1981 84 Der Nutzen von Rubrics (Beurteilungsraster) für das selbstregulierte Lernen am Beispiel des mathematischen ArgumentierensSmit, RobbertBachmann, PatriciaHess, KurtBirri, ThomasBlum, Verena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 85 Are different types of learning disorder associated with distinct cognitive functioning profiles?Brandenburg, JaninHuschka, Sina SimoneVisser, LindaHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2021 86 Kognitive Aktivierung in der Unterrichtsinteraktion. Eine qualitativ-rekonstruktive Analyse zu Passungsverhältnissen im MathematikunterrichtSchreyer, Patrick PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 87 Low literacy is not set in stone. Longitudinal evidence on the development of low literacy during adulthoodWicht, AlexandraDurda, TabeaKrejcik, LuiseArtelt, CordulaGrotlüschen, AnkeRammstedt, BeatriceLechner, Clemens PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2021 88 Lehr-Lern-Labore der Universität Kassel. Forschungsbasierte Verknüpfung von Theorie und Praxis unter dem Aspekt der kognitiven AktivierungBosse, Dorit [Hrsg.] Wodzinski, Rita [Hrsg.] Griesel, Clemens [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2022 89 Diagnose experimenteller Kompetenzen beim praktisch-naturwissenschaftlichen Arbeiten. Vergleich verschiedener Methoden und kognitive Validierung eines TestverfahrensMurer, Livia PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 90 Antje Steudel: Beobachtung in Kindertageseinrichtungen. Entwicklung einer professionellen Methode für die pädagogische Praxis. Weinheim / München: Juventa Verlag 2008 (248 S.) [Rezension]Jung, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2011 91 Möglichkeiten zur Steuerung von Lernprozessen im VorschulalterRurik, Gerlind PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Psychology 1971 92 Kognitive Aktivierung unter der Lupe. Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Weiterentwicklung eines prominenten KonstruktsPraetorius, Anna-Katharina [Hrsg.] Wemmer-Rogh, Wida [Hrsg.] Schreyer, Patrick [Hrsg.] Brinkmann, Malte [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2024 93 Das BITE-Projekt: Integrative Verarbeitung von Bildern und Texten in der Sekundarstufe. Projekt BITESchnotz, WolfgangHorz, HolgerMcElvany, NeleSchroeder, SaschaUllrich, MarkBaumert, JürgenHachfeld, AxinjaRichter, Tobias PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 2010 94 Formatives Assessment. Perspektiven für Unterricht und Lehrerinnen- und LehrerbildungBuholzer, Alois [Hrsg.] Brovelli, Dorothee [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 95 Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloadedDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe. Jahrestagung (31. : 2023 : Siegen) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 96 Nachhaltige Bildung in der GrundschuleDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe. Jahrestagung (30. : 2022 : Regensburg) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: