search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Portrait: Center for World Education (Belgien)
Author
SourceZeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 4, S. 21-24 ZDB
Document  (428 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0175-0488; 01750488
LanguageEnglish
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):In den letzten Jahren wurde viel über Friedenserziehung, Welterziehung, interkulturelle Erziehung und ökologische Erziehung gesprochen. Alle diese Begriffe stehen untereinander in einem Zusammenhang; sie beziehen sich alle auf wichtige Herausforderungen unserer Gesellschaft. Unsere Gesellschaft hat keine Zukunft, wenn wir den sinnlosen Rüstungswettlauf (Ost/West-Probleme), die Ausbeutung der Umwelt (ökologische Probleme) und die ungerechten Beziehungen zwischen dem reichen Norden und dem ausgebeuteten Süden (Nord/Süd-Probleme) nicht beenden können. Die Frage ist nur: "Verfügen wir über die geeigneten Ansätze, mit diesen Problemen in pädagogisch-didaktischer Weise umzugehen, um Kinder und Erwachsene zu sensibilisieren?" Das Center for World Education (CEMUVO) in Alken/Belgien versucht, diese Frage zu beantworten. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication27.01.2022
CitationSwatalé, Frans: Portrait: Center for World Education (Belgien) - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 4, S. 21-24 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-65079 - DOI: 10.25656/01:6507
export files

share content at social platforms