| Title |
Hochschullandschaft im Wandel |
|---|
| Other contributors (e.g. editor) | Teichler, Ulrich [Hrsg.]; Tippelt, Rudolf [Hrsg.] |
|---|
| Source | Weinheim : Beltz 2005, 220 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 50) |
|---|
| Document |
full text
(2.205 KB) |
|---|
| License of the document |
In copyright |
|---|
| Keywords (German) | Hochschule; Hochschulstruktur; Entwicklung; Steuerung; Wettbewerb; Studienreform; Universität; Erziehungswissenschaft; Heterogenität; Vereinheitlichung; Studieninhalt; Modularisierung; Lehrangebot; Leistungsnachweis; Hochschuldidaktik; Lehrveranstaltung; Qualität; Berufschance; Übergang; Berufliche Stellung; Studium; Wissenschaftlicher Nachwuchs; Promotion; Wissenschaftler; Evaluation; Hochschulbildung; Vergleichsuntersuchung; Schlüsselqualifikation; Qualifizierung; Kompetenz; Empirische Forschung; Deutschland; England; Großbritannien; Europa |
|---|
| sub-discipline | Empirical Educational Research Higher Education |
|---|
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
|---|
| ISSN | 0514-2717; 05142717 |
|---|
| Language | German |
|---|
| Year of creation | 2005 |
|---|
| review status | Peer-Reviewed |
|---|
| Abstract (German): | Die Beiträge des 50. Beiheftes sind in folgende sechs Rubriken eingeteilt: "I. Strukturelle Entwicklung und Steuerung des Hochschulwesens", "II. Wissenskulturen, Studienreform und Lehre", "III. Erziehungswissenschaft: Berufsübergang und Fächervergleich", "IV. Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses", "V. Evaluation und Ranking". Die einzelnen Beiträge werden gesondert dokumentiert. (DIPF/Orig./av) |
|---|
| has parts: | Quantitative und strukturelle Entwicklungen des Hochschulwesens |
|---|
| Zur Wettbewerbsfähigkeit des Hochschulsystems in Deutschland |
|---|
| Ein neues Governance-Regime für die Hochschulen - mehr Markt und weniger Selbststeuerung? |
|---|
| Some concerns in higher education in England: A personal note |
|---|
| Universitäre Wissenskulturen |
|---|
| Studienreform in der Erziehungswissenschaft. Zwischen Pluralisierung/Diversifizierung und Zentrierung/Vereinheitlichung |
|---|
| Die Lehre in den Zeiten der Modularisierung |
|---|
| Besser Lehren - Neues von der Hochschuldidaktik? |
|---|
| Der Preis des Erfolgs? Hauptfach-Pädagogen und -Pädagoginnen im Beruf |
|---|
| Erziehungswissenschaft im Fächervergleich |
|---|
| Wissenschaftlicher Nachwuchs in Europa |
|---|
| International Max Planck Research Schools: Neue Wege der Graduiertenausbildung |
|---|
| Wie brauchbar sind Hochschul-Rankings? Eine empirische Analyse |
|---|
| Hochschulbildung und Schlüsselkompetenzen. Der Beitrag der Hochschulforschung zur Evaluation der Qualifizierungsfunktionen und -leistungen von Hochschulen |
|---|
| Statistics | Number of document requests
|
|---|
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
|---|
| Date of publication | 19.03.2013 |
|---|
| Citation | Teichler, Ulrich [Hrsg.]; Tippelt, Rudolf [Hrsg.]: Hochschullandschaft im Wandel. Weinheim : Beltz 2005, 220 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 50) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-73840 - DOI: 10.25656/01:7384 |
|---|