details
| Title |
"Deshalb weisen wir nochmals daraufhin, dass die von uns vorgeschlagenen Methoden auf keinen Fall als starre Regeln zu verstehen sind...". Über die Individualität methodologisch reflektierter Forschung |
|---|---|
| Authors | Lehmann-Wermser, Andreas; Niessen, Anne |
| Source | Hofmann, Bernhard [Hrsg.]: Was heißt methodisches Arbeiten in der Musikpädagogik? Essen : Die Blaue Eule 2004, S. 31-49. - (Musikpädagogische Forschung; 25) |
| Document | full text (19.206 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Musikpädagogik; Forschungsmethode; Grounded Theory; Reflexion; Vergleich |
| sub-discipline | General Educational Science Teaching Didactics/Teaching Music and Arts |
| Document type | Article (from a serial) |
| ISBN | 3-89924-105-3; 3899241053 |
| Language | German |
| Year of creation | 2004 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | [Die Autoren] wollen im vorliegenden Beitrag an konkreten Beispielen der Frage nachgehen, welche Faktoren im Laufe eines Forschungsprozesses die Verwendung eines methodischen Ansatzes beeinflussen. In verschiedenen Projekten haben [sie] mit demselben methodischen Ansatz, nämlich der Grounded Theory, gearbeitet und wollen nun vergleichen, welche Elemente [sie] davon - in Anpassung an den jeweiligen Untersuchungsgegenstand - genutzt haben. [Es] werden zunächst in groben Zügen Grundlagen der Grounded Theory skizziert, bevor [berichtet wird], welche Impulse aus diesem Kontext für [die] jeweiligen Forschungsvorhaben aufgegriffen und umgesetzt [wurden]. Dabei wird sich erweisen, dass es sich teilweise um ähnliche Aspekte, aber auch um durchaus gegenläufig interpretierte Anregungen handelt. Bei der Suche nach den Gründen für [das] unterschiedliche Vorgehen stießen [die Autoren] auf verschiedene, gelegentlich überraschende Aspekte, die abschließend benannt werden. (DIPF/Orig.) |
| is part of: | Was heißt methodisches Arbeiten in der Musikpädagogik? |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
| Date of publication | 03.06.2014 |
| Citation | Lehmann-Wermser, Andreas; Niessen, Anne: "Deshalb weisen wir nochmals daraufhin, dass die von uns vorgeschlagenen Methoden auf keinen Fall als starre Regeln zu verstehen sind...". Über die Individualität methodologisch reflektierter Forschung - In: Hofmann, Bernhard [Hrsg.]: Was heißt methodisches Arbeiten in der Musikpädagogik? Essen : Die Blaue Eule 2004, S. 31-49. - (Musikpädagogische Forschung; 25) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-90606 - DOI: 10.25656/01:9060 |