Detailanzeige
| Titel |
Über den Echoeffekt von Schülerfeedback. |
|---|---|
| Autor | Rüger, Kristina |
| Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (2016) 54, S. 77-90 |
| Dokument | Volltext (520 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Lehrer; Schülerbeurteilung; Feed-back; Unterrichtsentwicklung; Fallstudie; objektive Hermeneutik; Strukturanalyse; Feedback-Verfahren; Erziehung |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0933-6389; 09336389 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2016 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Die Autorin setzt sich objektiv-hermeneutisch mit dem Verfahren des Schüler-Feedbacks auseinander. Dabei handelt es sich um ein elaboriertes Instrument der Schülerrückmeldung an Schulen. In der Analyse richtet die Autorin ihr Augenmerk auf das Feedback-Projekt „Schüler als Experten für Unterricht (SEfU)“ und hier im Besonderen auf das dort entwickelte „Grundschul-SEfU“. Sie arbeitet anhand der Analyse zweier Frage-Items heraus, welche Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler gestellt werden und was dies für sie bedeutet. Dabei gerät die erzieherische Intentionalität des Feedbackbogens zum Problem. (DIPF/sj) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2016 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 31.10.2019 |
| Quellenangabe | Rüger, Kristina: Über den Echoeffekt von Schülerfeedback. - In: Pädagogische Korrespondenz (2016) 54, S. 77-90 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-166245 - DOI: 10.25656/01:16624 |