Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: UNTERRICHTSENTWICKLUNG) ergab 155 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für UnterrichtsentwicklungHelmke, AndreasLenske, Gerlinde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 2 Praxislehrpersonen als Unterrichtscoachs und als Mediatoren in der Rekontextualisierung unterrichtsbezogenen WissensKreis, AnneliesC. Staub, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 3 Unterrichtsentwicklung I: Förderung des selbst gesteuerten Lernens in der beruflichen ErstausbildungPätzold, GünterLang, Martin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 4 Integratives Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen im Berliner Modellversuch SUERückmann, JanaWagner, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 5 Unterrichtsentwicklung II: Förderung kooperativen Lernens in der beruflichen ErstausbildungWalzik, Sebastian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 6 Rolf Werning / Ann-Katrin Arndt (Hrsg.): Inklusion: Kooperation und Unterricht entwickeln. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2013 (248 S.) [Rezension]Wlodarczyk, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 7 Entwicklung von Qualität im Schulsystem. Vorschlag für einen differenzierten Verbund von Evaluations- und Rechenschaftsformen auf verschiedenen EbenenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1999 8 Bildungsstandards als Ausgangspunkt für UnterrichtsentwicklungReusser, KurtHalbheer, Ueli PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 9 Das Entwicklungsprogramm für Unterricht und Lernqualität. Lehrerfortbildung als theoriegeleitete Intervention und Ausbildung adaptiver RoutinenFauser, PeterRissmann, JensWeyrauch, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 10 Weiterbildung und Unterrichtsentwicklung. Zur Gestaltung einer komplexen BeziehungHerzog, Silvio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 11 Die forschungsgeleitete Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für die frühe naturwissenschaftliche BildungMöller, KorneliaKleickmann, ThiloTröbst, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 12 Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung. Jahreskongress der SGBF und der SGL vom 29.06.2009-–01.07.2009 in ZürichMessner, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 13 Das ISQ-Selbstevaluationsportal. Konzeption eines Online-Angebots, um die Selbstevaluation in Schule und Unterricht zu unterstützenGärtner, Holger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 14 Zukunftsperspektiven für die inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung. Ein GedankenaustauschFrohn, JuliaHeinrich, MartinKunter, MareikeLütje-Klose, BirgitPrediger, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 15 "Entscheidend ist, irre gut zuzuhören". Widerstand als Chance für nachhaltige Schul- und Unterrichtsentwicklung am Beispiel des Erfahrungsberichts einer Preisträgerschule des Deutschen SchulpreisesKrempin, MarenSchleimer, Simon MosesVoigtländer, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 16 Implementierung kooperativen LernensSchnebel, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 17 Neo-institutionalistische und mikropolitische Prozesse in SchulentwicklungsprojektenVoigt, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 18 Unterrichtsentwicklung III: Potenziale von eLearning zur Unterstützung des selbst gesteuerten und kooperativen Lernens in der beruflichen ErstausbildungEuler, Dieter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 19 Qualitätsfördernde Unterstützungsstrukturen im Rahmen von Schulentwicklung: Ansatzpunkte zur Unterstützung und Absicherung der didaktischen Innovationen im Rahmen von SchulentwicklungBusian, AnnePätzold, Günter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 20 Videofeedback - Ein Konzept für die Lehrerbildung mit ZukunftKeuffer, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 21 Mittagsmahlzeit an Ganztagsschulen - schulische Esskultur entwickelnBender, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 22 Nils Berkemeyer/Wilfried Bos/Veronika Manitius/Kathrin Müthing (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung in Netzwerken. Konzeptionen, Befunde, Perspektiven. Münster: Waxmann 2008, 346 S. [...] [Sammelrezension]Kulin, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 23 Unterrichtsvideos in der Fachdidaktik.– Fallbeispiele zu forschendem Lernen mit StudierendenImgrund, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 24 Plädoyer für ArtenvielfaltJank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 25 Veränderungen des Curriculum auf seinem Weg vom Autor zum Kind. Erfahrungen aus der Analyse und Erprobung von vier CIEL-CurriculaBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1978 26 Jugend - Musik - Musikunterricht. Wandel der Rahmenbedingungen und Perspektiven für das Schulfach MusikJank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2001 27 Bildungsstandards: – Motor für Unterrichtsentwicklung und Lehrerbildung?Drüke-Noe, ChristinaKeller, KatrinBlum, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 28 Innerschulische Verarbeitung und Verwendung von Inspektionsergebnissen. Darstellung am Beispiel von HamburgRettinger, TanjaFeldhoff, TobiasWurster, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 29 Offene Curricula. Der experimentell-pragmatische Ansatz in englischen EntwicklungsprojektenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1972 30 Lernziele im offenen CurriculumBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1972 31 Beutel, Silvia-Iris/Bos, Wilfried/Porsch, Raphaela (Hg.): Lernen in Vielfalt. Chance und Herausforderung für Schul- und Unterrichtsentwicklung. Münster/New York/München/Berlin: Waxmann 2013. [Rezension]Blömer, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 32 Wirkungsformen komplexer schulischer Dispositive. Konsequenzen für die inklusive Schul- und UnterrichtsentwicklungUrban, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 33 Wertschätzend miteinander umgehenGrimme, GiselaFecht, Heike von der PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2021 34 Unterrichtsentwicklung in Zeiten der SystemreformAltrichter, HerbertGeisler, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 35 "Was ist guter Unterricht?". Über neue Allgemein-Modellierungen aus dem Geiste der empirischen UnterrichtsforschungGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 36 Praxisbaustein: Entwicklung einer Projektkultur als Teil von Schul- und Unterrichtsentwicklung. Willy-Brandt-Schule Kassel, HessenRiebensahm, FriederikeLichte, Karin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 37 Offener Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe IRiethmayer, Eduard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2010 38 Den Naturwissenschaftsunterricht analysieren, modellieren und neu denkenLabudde, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 39 Praxisorientierte Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung in der Fachdidaktik: Videobasierte Fallstudien und Fallsammlungen. Ein Beispiel aus der Fremdsprachendidaktik mit Checkliste für fachdidaktische ProjekteImgrund, BettinaRadisch, Falk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 40 Die Qualität des Unterrichts an SINUS-Grundschulen. Eine Programmevaluation mithilfe von Daten der Schulinspektion HamburgPietsch, MarcusEhmke, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 41 Wolfgang Einsiedler (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung und Didaktische Entwicklungsforschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011 [Rezension]Irion, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 42 Funktionen und Formen der EvaluationBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1999 43 Aufbauender Musikunterricht - Königsweg oder Sackgasse?Jank, WernerStroh, Wolfgang Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2006 44 Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von AufgabenMaier, UweKleinknecht, MarcMetz, KerstinBohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 45 Demokratiebildung in der digitalisierten GesellschaftBusch, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 46 Aufbauender Musikunterricht. Grundlagen - Konzeption - PraxisJank, WernerSchmidt-Oberländer, Gero PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2008 47 Über den Echoeffekt von Schülerfeedback.Rüger, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 48 Unterstützung der pädagogischen Praxis durch naturalistische Evaluation. Idee und Alltag des Projekts EVI CIEL 1975-1977Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1983 49 Schulische Vernetzung in der Praxis. Wie Schulen Unterricht gemeinsam entwickeln könnenJungermann, AnjaPfänder, HannaBerkemeyer, Nils PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 50 Design-Based Research als eine der Praxis verpflichtete, theoretisch fundierte Methode der Unterrichtsforschung und -entwicklung. Methodologische Grundlagen, dargestellt am Beispiel eines Forschungsprojektes im Bandklassen-UnterrichtLehmann-Wermser, AndreasKonrad, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 51 Geschichten erzählen als Methode im Musikunterricht. Ergebnisse und Forschungsmethoden einer historischen StudieCvetko, Alexander J. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 52 „Tasten- und Saitenhandwerker“ vs. „Forschergilde“: Der Diskurs um die „richtige“ Musiklehrer_innenbildung in der DeutschschweizHuber, Jürg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 53 Interessenförderung. Eine Studie zum SachunterrichtHartinger, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1997 54 Mit Aufgabensets Kompetenzaufbau und Kompetenzförderung ermöglichenWespi, ClaudiaLuthiger, HerbertWilhelm, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2015 55 Partizipation und Kompetenzorientierung - ein Widerspruch? Überlegungen zum Lehr-Lern-Labor Diagnose und Individuelle Förderung am Beispiel des Seminarformats 'Fragen einer diversitätssensiblen Schul- und Unterrichtsentwicklung'Rott, David PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 56 Wie lassen sich Bildungsungleichheiten effektiv verringern? Ein Forschungsüberblick zu Schulentwicklung in herausfordernden LagenMarx, AlexandraMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2023 57 Ulrich Steffens / Tino Bargel (Hrsg.): Schulqualität - Bilanz und Perspektiven. Grundlagen der Qualität von Schule 1 (Beiträge zur Schulentwicklung). Münster / New York: Waxmann 2016 (363 S.) [Rezension]Schmechtig, Nelly PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 58 Synopse bedeutsamer Merkmale von Lehrkräftefortbildungen. Wirkungsebenen und konzeptionelle AspekteRzejak, DanielaLipowsky, FrankBleck, Victoria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 59 Nutzung und Nutzen von Schulrückmeldungen im Rahmen standardisierter Lernstandserhebungen / Vergleichsarbeiten. Zweites Positionspapier des EMSE-Netzwerkes – verabschiedet auf der 9. EMSE-Fachtagung, 16.-17. Dezember 2008, NürnbergEMSE-Netzwerk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 60 Folgen zentraler Lernstandserhebungen: Unterscheiden sich Lehrkräfte in der Auseinandersetzung mit Lernstandserhebungen? Empirische Befunde zu Formen unterrichtsbezogener SteuerungslogikSchulze, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 61 Vom internationalen Schüleraustausch zur interkulturellen SchulentwicklungScholten, Alfons PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 62 Angelika Paseka / Martin Heinrich / Anna Kanape / Roman Langer (Hrsg.): Schulentwicklung zwischen Steuerung und Autonomie. Beiträge aus Aktions-, Schulentwicklungs- und Governance-Forschung. Münster/ New York/ München/ Berlin: Waxmann 2017 (211 S.) [Rezension]Schönig, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 63 Wissenstransfer, Implementation und Verbreitung von Innovationen. Erfahrungen aus der Initiative "Innovationen Machen Schulen Top"Krainer, Konrad PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 64 Inklusionsorientierte Schulentwicklung. Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und AusblickePiezunka, AnneBengel, AngelikaFrohn, JuliaSimon, ToniDietze, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 65 Schulentwicklungsbegleitung als Profession. Entwurf einer ausstehenden WeiterentwicklungHerrmann, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 66 Zukunftsthemen der SchulforschungTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 67 Unterrichtsthemen entwerfenTänzer, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 68 Selbstständigkeit fördern, Verständigung ermöglichen, Lernwege begleitenBeutel, Silvia-IrisGlesemann, BirteWehe, IngaBurghoff, MartinStebner, Ferdinand PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2015 69 Inklusion - allgegenwärtig, kontrovers, diffus?Löser, Jessica M.Werning, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 70 Best Practice Beispiel: Sprachheilpädagogik in der InklusionBastians, Ellen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 71 Lernen durch Kooperation. Potenziale der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen am Beispiel eines Schule-Wirtschaft-ProjektsHofhues, Sandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 72 Entwicklung beruflicher Schulen im regionalen VerbundCasper, MarcDilger, BernadetteFischer, FrederikFütterer, KatharinaNaeve-Stoß, NicoleTramm, Tade PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 73 Followership im pädagogischen Feld braucht Erfahrung. Ein Vergleich von obligatorischen und berufsbildenden SchulenSchweinberger, KirstenHuber, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 74 Hilbert Meyer: Türklinkendidaktik. Aufsätze zur Didaktik, Methodik und Schulentwicklung. Berlin: Cornelsen Scriptor 2001 (256 S.) [Rezension]Rahm, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 75 Einblicke in die Praxis der LernwirksamkeitsmessungBuchner, UrsulaExner, KlaraFrauenlob, LisaMeißl, SilviaMühlbauer, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktiken 2017 76 Unterrichtsentwicklung braucht anspruchsvolle LernumgebungenHagstedt, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 77 Nils Berkemeyer / Wilfried Bos / Veronika Manitius / Kathrin Müthing (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung in Netzwerken. Konzeptionen, Befunde, Perspektiven (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 1). Münster u.a.: Waxmann 2008 (345 S.) […] [Sammelannotation]Gehrmann, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 78 Stationenlernen beim Instandhalten von versorgungstechnischen Anlagen und SystemenPatzel, Otmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 79 Der kompetenzorientierte Unterricht in Mathematik in der österreichischen Volksschule aus Sicht der Schüler/innen: Impulse für eine reflexive Unterrichtsentwicklung und -forschungWiesner, ChristianSchreiner, ClaudiaPaasch, DanielBreit, SimoneFreunberger, Roman PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 80 Überzeugungen von Lehrkräften zu den Funktionen von Vergleichsarbeiten. Zusammenhänge zu Veränderungen im Unterricht und den Kompetenzen von Schülerinnen und SchülernRichter, DirkBöhme, KathrinBecker, MichaelPant, Hans AnandStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 81 Wie denken Lehrer*innen über (das Unterrichten von) Musiktheorie?Ruf, Benedikt PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 82 Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.): LehrerInnenforschung. Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004 (224 S.) [Rezension]Czerwenka, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 83 Transfer ist Arbeit und LernenAltrichter, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2020 84 Nils Berkemeyer / Wilfried Bos / Hanna Järvinen / Veronika Manitius / Nils van Holt (Hrsg.): Netzwerkbasierte Unterrichtsentwicklung. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Projekt "Schulen im Team". Münster: Waxmann 2015 (192 S.) [Rezension]Bach, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 85 Fachdidaktische Begleitangebote zur Lehrplaneinführung im Kanton BernBalmer, ThomasGfeller, SilviaHirt, UeliMichel, Jürg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 86 Aktuelle Zuwanderung - Wege der Schulentwicklung in der MigrationsgesellschaftTerhart, HenrikeMassumi, MonaDewitz, Nora von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 87 Effekte eines Unterrichtsfeedbacks von Schulleitungen auf die selbst eingeschätzte Entwicklung der Unterrichtskompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse einer Interventionsstudie unter Berücksichtigung der Zielorientierungen von LehrkräftenKellermann, ChristopherNachbauer, MaxGärtner, HolgerThiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 88 Thorsten Bohl / Albrecht Wacker (Hrsg.): Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung (WissGem). Münster: Waxmann 2016 (416 S.) [Rezension]Klein, Esther Dominique PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 89 Von "Messbarkeitsphobie" und Durchprozessierungslogik. Kooperatives Lernen im Englischunterricht und die Professionalisierung von LehrpersonenBonnet, AndreasHericks, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 90 Die Arbeit mit Bildungsstandards in Fachkonferenzen. Ergebnisse aus der Evaluation des KMK-Projektes for.matAsbrand, BarbaraHeller, NinaZeitler, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 91 Vergleichsarbeiten als Instrumente der Qualitätsentwicklung an Schulen. Überblick zum ForschungsstandMaier, UweKuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 92 Kompetenzorientiert unterrichten und rückmelden. Der Hamburger Schulversuch alles"könner und das Forschungsprogramm komdifSchroeter, BurkhardHarms, UteKlüh, BarbaraLücken, MarkusMöller, JensSüdkamp, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 93 Das Seminar "Sprechen über Unterricht – wie Lehrkräfte gemeinsam Unterricht planen"Beckmann, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 94 Ein theoriebasierter Schülerfragebogen für UnterrichtsevaluationGärtner, HolgerThiel, FelicitasKellermann, ChristopherNachbauer, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 95 ICILS 2018 #Transfer. Gestaltung digitaler Schulentwicklung in DeutschlandLabusch, AmelieEickelmann, BirgitConze, Daniela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2020 96 Inklusionsorientierte Schulentwicklungen und die Notwendigkeit einer Verallgemeinerung der ExklusionsvermeidungHaas, BenjaminBärmig, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 97 Kultureller Wandel für eine große Transformation wie und durch wen? Der Beitrag von Global Citizenship Education und gewaltfreier KommunikationLang-Wojtasik, GregorMichalski, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 98 Inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung auf dem Prüfstand. Ein Kommentar zu vier abgeschlossenen ProjektenPreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 99 "Bildung in der digitalen Welt" als Herausforderung für SchuleHeinen, RichardKerres, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2017 100 Anja Krüger / Falk Radisch / Ariane S. Willems / Thomas Häcker / Maik Walm (Hrsg.): Empirische Bildungsforschung im Kontext von Schule und Lehrer*innenbildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2018 (340 S.) [Rezension]Poel, Kathrin te PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen share tweet toot