Detailanzeige
Titel |
Autonomie als Prozeß. Anmerkungen zu den Thesen von Reinhard Hoffmann "Für eine stärkere Autonomie der Schule" |
---|---|
Autor | Schweizer, Jochen |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 85 (1993) 3, S. 338-340 ![]() |
gehört zu: | Für eine stärkere Autonomie der Schule. Thesen zur pädagogischen Schulentwicklung |
Dokument | Volltext (387 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Autonomie; Begriff; Schule; Zielsetzung; Prozess; Replik |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In Heft 1/93 hatte Reinhard Hoffmann, der Bremer Staatsrat für Bildung und Wissenschaft, "für eine stärkere Autonomie der Schule" plädiert. Diese Replik weist darauf hin, daß "mehr Autonomie“ auch zu Schwierigkeiten führt. Umso wichtiger scheint es, mögliche "Brüche“ durch eine sorgfältige Analyse der Bedingungen und die Klärung der Zielsetzungen und Erwartungen zu antizipieren. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1993 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 03.09.2025 |
Quellenangabe | Schweizer, Jochen: Autonomie als Prozeß. Anmerkungen zu den Thesen von Reinhard Hoffmann "Für eine stärkere Autonomie der Schule" - In: Die Deutsche Schule 85 (1993) 3, S. 338-340 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311912 - DOI: 10.25656/01:31191 |