Detailanzeige
| Titel |
Ideen, Standards und Stolpersteine kollaborativer E-Learning-Projekte |
|---|---|
| Autoren |
Wienberg, Jana |
| Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 51 (2018) 3, S. 33-37 |
| Dokument | Volltext (4.965 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Digitale Medien; Lernen; E-Learning; Konzept; Tutor; Erwachsenenbildung; Bildungsangebot |
| Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Medienpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1433-769X; 1433769X |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2018 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Orts- und zeitunabhängige E-Learning-Angebote gewinnen in der Bildungslandschaft durch unterschiedliche gesellschaftliche Entwicklungen und Einflüsse zunehmend an Bedeutung. In diesem Beitrag wird daher auf konzeptioneller Ebene die Lernendenorientierung in E-Learnings sowie die Rolle von E-Tutor/innen diskutiert. Anhand von zwei Projektbeispielen wird die praktische Anwendung des dargestellten Diskurses veranschaulicht. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2018 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 23.11.2021 |
| Quellenangabe | Wienberg, Jana; Heinrichs, Helen Silja; Grotlüschen, Anke: Ideen, Standards und Stolpersteine kollaborativer E-Learning-Projekte - In: Forum Erwachsenenbildung 51 (2018) 3, S. 33-37 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-236361 - DOI: 10.25656/01:23636 |