Detailanzeige
| Titel |
Strukturmodell für die Lehrerbildung im Bachelor/Bakkalaureus- und Master/Magister-System |
|---|---|
| Weitere Beteiligte | DGfE, der Vorstand |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 17 (2006) 32, S. 25-32 |
| Dokument | Volltext (192 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Strukturplan; Lehrerausbildung; Studium; Studiengang; Master-Studiengang; Studieninhalt; Bachelor-Studiengang; Konzeption; Modell; Deutschland |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0938-5363; 09385363 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2006 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Die DGfE legt hiermit ein Gesamtkonzept für die Lehrerbildung im Bachelor-Master-System vor. Dieses besteht für alle Lehramtsstudiengänge aus einem dreijährigen Bachelor-Studium und einem zweijährigen Master-Studium. Die DGfE geht von einem einheitlichen Strukturmodell für alle Lehramtsstudiengänge aus, in dessen Rahmen schulstufen- und schulformspezifische Modifikationen vorgenommen werden können. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2006 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 23.07.2012 |
| Quellenangabe | Strukturmodell für die Lehrerbildung im Bachelor/Bakkalaureus- und Master/Magister-System - In: Erziehungswissenschaft 17 (2006) 32, S. 25-32 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-10681 - DOI: 10.25656/01:1068 |