Detailanzeige
Titel |
Ganztagsschule als Lern-, Lebens-, Erfahrungs- und Kulturraum |
---|---|
Autor | Höhmann, Katrin |
Originalveröffentlichung | Appel, Stefan [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt. Schwalbach, Taunus : Wochenschau Verl. 2012, S. 11-18. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2012) |
Dokument | Volltext (3.074 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kreativität; Persönlichkeitsentwicklung; Schule; Schulkultur; Ganztagsschule; Lernumgebung; Erfahrungslernen; Lebensraum; Architektur; Kulturelle Aktivität; Kulturelle Bildung; Konzeption; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-89974-717-1; 3-89974-717-8; 9783899747171; 3899747178 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | [Der Beitrag beschreibt Gestaltungsfelder für gute Ganztagsschulen.] Die Ganztagsschule hat die Aufgabe, Lernorte zu schaffen, in denen die Räume als didaktisches Element verstanden und entsprechend genutzt werden. Die Ganztagsschule soll aber auch einen Lebensraum schaffen und gestalten, der kinder- und jugendgemäß ist, auch und nicht zuletzt, damit Kinder und Jugendliche ihre zumeist wenig anregenden Wohnverhältnisse kompensieren können. Die Ganztagsschule soll, so hören wir auch aus Wissenschaft und Forschung, ein Erfahrungsraum für Kinder und Jugendliche sein, der für die Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Grundlage darstellt. Zugleich soll die Ganztagsschule aber auch ein Kulturraum sein, in dem Kinder und Jugendliche ihre schöpferische Kraft entfalten und die Bedeutung von kulturellen Fragen für ihr persönliches Leben erkennen können. Die Autorin weist in ihren Ausführungen zum Schluss darauf hin, dass sich in den Qualitätskriterien des Deutschen Schulpreises die eben genannten Elemente wiederfinden. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 20.05.2015 |
Quellenangabe | Höhmann, Katrin: Ganztagsschule als Lern-, Lebens-, Erfahrungs- und Kulturraum - In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt. Schwalbach, Taunus : Wochenschau Verl. 2012, S. 11-18. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2012) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-107116 - DOI: 10.25656/01:10711 |