Detailanzeige
| Titel |
Zum Potential von E-Learning in den Geisteswissenschaften |
|---|---|
| Autoren | Schiltz, Guillaume; Langlotz, Andreas |
| Originalveröffentlichung | Carstensen, Doris [Hrsg.]; Barrios, Beate [Hrsg.]: Campus 2004. Kommen die digitalen Medien an den Hochschulen in die Jahre? Münster u. a. : Waxmann 2004, S. 245-254. - (Medien in der Wissenschaft; 29) |
| Dokument | Volltext (939 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Hochschule; Hochschullehre; E-Learning; Geisteswissenschaften; Medieneinsatz; Elektronische Medien; Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Anglistik; Studium |
| Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 3-8309-1417-2; 3830914172 |
| ISSN | 1434-3436; 14343436 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2004 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | [...] Die Autoren widmen sich der Frage, was die heute gängigen Konzepte des E-Learning speziell im Lehrbetrieb der Geisteswissenschaften überhaupt leisten können und ob sich diese mit den dort angestrebten Ausbildungszielen vereinbaren lassen. [...] Im Folgenden werden sie sich exemplarisch auf die Sprach- und Literaturwissenschaften beschränken und ausgewählte Beispiele aus der Anglistik anführen. Zuvor bieten sie eine kurze Charakterisierung der Geisteswissenschaften, die anschließend zur Evaluation der heute üblichen Formen des E-Learning in diesem Bereich überleiten wird. Im Hauptteil des Vortrags werden dann grundlegende Bedingungen für eine adäquate Umsetzung von Konzepten des E-Learning in den Geisteswissenschaften angeführt. Abschließend wollen die Autoren ihre These begründen, dass die mangelnde Integration von ELearning in den Geisteswissenschaften nicht grundsätzlich auf eine technische Inkompetenz zurückzuführen ist. (DIPF/Orig.) |
| Beitrag in: | Campus 2004. Kommen die digitalen Medien an den Hochschulen in die Jahre? |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 23.10.2015 |
| Quellenangabe | Schiltz, Guillaume; Langlotz, Andreas: Zum Potential von E-Learning in den Geisteswissenschaften - In: Carstensen, Doris [Hrsg.]; Barrios, Beate [Hrsg.]: Campus 2004. Kommen die digitalen Medien an den Hochschulen in die Jahre? Münster u. a. : Waxmann 2004, S. 245-254. - (Medien in der Wissenschaft; 29) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-112823 - DOI: 10.25656/01:11282 |