Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "ELEKTRONISCHE MEDIEN") ergab 117 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Moderne Lernumgebungen für den Campus von morgen. Das Projekt ITSIBachmann, GudrunBrandt, SabinaKaufmann, HelenRöder, HeidiSchwander, UrsulaŠkerlak, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 2 Verändern Medien die Lernkultur? Mögliche Rollen von Technologie zwischen virtuellen und physischen LernräumenJenert, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2014 3 Bridging the gap between work and education in vocational education and training. A study of Norwegian apprenticeship training offices and e-portfolio systemsNore, HægeLahn, Leif Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 4 Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und LehreCsanyi, Gottfried [Hrsg.] Reichl, Franz [Hrsg.] Steiner, Andreas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 5 Editorial – eine leser/innen/orientierte EinführungCsanyi, Gottfried S.Reichl, FranzSteiner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 6 Was wäre, wenn es keine Prüfungen mit Rechtsfolgen mehr gäbe? Ein GedankenexperimentReinmann, Gabi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 7 Open Online Courses als Kursformat? Konzept und Ergebnisse des Kurses "Zukunft des Lernens" 2011Bremer, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 8 Gestaltung typenspezifischer E-Learning-Services. Implikationen einer empirischen UntersuchungFischer, HelgeKöhler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2012 9 Der Einsatz von Wikis als ein Instrument für Forschung und LehreKaeding, NadjaScholz, Lydia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 10 Erprobte Einsatzszenarien für interaktive WhiteboardsKohls, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 11 Videos in der Lehre durch Annotationen reflektieren und aktiv diskutierenKrüger, MarcSteffen, RalfVohle, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 12 Ansatz einer kreativitätsfördernden Didaktik für das Lernen mit mobilen EndgerätenLiebscher, JuliaJahnke, Isa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 13 Doktorandenausbildung zwischen Selbstorganisation und Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler sozialer MedienHofhues, SandraSchiefner-Rohs, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 14 Social Web-Based Learning: kollaborativ und informell. Ein exemplarischer Einsatz einer Social-Media-Gruppe für die HochschullehreJadin, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 15 Social-Media-Marketing an Hochschulen. Eine vergleichende Analyse zu Potenzialen und dem aktuellen Stand der Nutzung am Beispiel niedersächsischer HochschulenKohrn, AnnkristinGriesbaum, JoachimMandl, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 16 Kreative Nutzung digitaler Medien im Generationenaustausch. Erfahrungen aus dem Projekt mix@ges - Intergenerational Bonding via Creative New MediaKolm, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2014 17 Interaktionsdesign. Wie werden Digitale Medien zu Bildungsmedien?Schelhowe, Heidi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 18 Gedächtnis und Beweis - Was man von Akten für E-Portfolios lernen kannMuckel, PetraVogt, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2009 19 Teacher roles and adoption of educational technology in the Chinese contextZhu, Chang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 20 "Digitales Wissen": Produktion, Distribution und Aneignung. Entwicklung und Nutzung eines Bildungsportals [Praxisbericht]Thillosen, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 21 Das Projekt "brauchwiki" als interdisziplinäre Schnittstelle für Geistes- und Bildungswissenschaftler [Praxisbericht]Grießhammer, LenaSchweiger-Wilhelm, Margaretha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 22 Diversität und Spaltung. Digitale Medien in der GesellschaftBuchem, Ilona PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 23 ePortfolio as Assessment Instrument. Introducing the Project "ePortfolio for Human Resources"Barz, HeinerKirberg, AnjaNowakowski, Samuel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2012 24 MC-LaTeX-Weblikationen. Online-Multiple-Choice-Aufgaben in der mathematischen Grundausbildung der ETH ZürichCaspar, AlexanderMiller, Damian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 25 Ein 4-Phasen-Modell der E-Portfolio-Nutzung. Digitale Medien als integraler Bestandteil von universitären WeiterbildungslehrgängenHimpsl-Gutermann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2012 26 Warum die fundamentalen Naturkonstanten G, c, ħ, ... in den neuen elektronischen Lehrbüchern der Schulen, Hochschulen und Bibliotheken als Artefakte identifiziert werden solltenUmstätter, Walther PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 27 E-Learning ade – tut Scheiden weh?Bachmann, GudrunBertschinger, AntoniaMiluska, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 28 Vom Modellprojekt über den Online-Kurs bis zum Handbuch - von gelungenen Projekten und Kooperationen im Bereich des "Making" mit KindernSchön, SandraEbner, MartinNarr, KristinPeißl, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2016 29 Internationale Online-Kooperation: Videowettbewerb EDITBauer, PetraGeib, FabianKogler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 30 Formen und Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien rund um Bilderbücher im inklusiven DeutschunterrichtSchiefele, Christoph PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 31 Eine kognitionspsychologische Analyse aktiven Lernens mit Neuen MedienHesse, Friedrich W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 32 Hyperfictions im Spiegel der Entwicklung narrativer Kompetenz. Eine Untersuchung bei Lehramtsstudierenden für das Fach EnglischBlell, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 33 Wissenschaftliches Schreiben üben mit digitalen MedienProske, AntjeKörndle, HermannPospiech, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 34 EuroCom online. Interaktive Online-Lernmodule zum Erwerb rezeptiver Sprachkenntnisse in den romanischen SprachenRensing, ChristophKlein, Horst G. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 35 Zum Potential von E-Learning in den GeisteswissenschaftenSchiltz, GuillaumeLanglotz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 36 Hochschulausbildung versus Lernen für das Leben. Mehr Kompetenzen durch ubiquitäres Bedside-Teaching mit Notebook und WLANSnajdar, SusanneKaiser, GerdRzany, BertholdNguyen-Dobinsky, Trong-Nghia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 37 KOPRA. Ein adaptives Lehr-Lernsystem für kooperatives LernenSonnberger, JuliaBinemann-Zdanowicz, Aleksander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 38 Knowledgebay. Lernspiel für digitale Medien in der HochschullehreSporer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 39 Der Einsatz digitaler Medien in stark standardisierten Lehrveranstaltungen. Ein empirischer Bericht aus dem Bereich RechnungswesenSporis, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 40 Didaktik und Reusable Learning Objects (RLOs)Baumgartner, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 41 Strategieentwicklung aus der Perspektive der Mediendidaktik. Zusammenhänge in der Organisation erkennen, schaffen und verändernCarstensen, DorisSindler, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 42 Ein integriertes Lehrkonzept mit elektronischen MedienElzer, Peter F. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 43 Verstetigung und Verbreitung von E-Learning im Verbundstudium. Onlinebefragung als Promotor und Instrument zur Einbeziehung der Lehrenden bei der Entwicklung und UmsetzungEndemann, MichaelKurowski, BerndKurowski, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 44 Erfolgreiche neue Wege in der Verankerung digitaler Medien in der Hochschullehre. Schlussfolgerungen für Strategien der NachhaltigkeitEngert, SteffiDanwitz, Frank vonHennecke, BirgitSchulte, Olaf A.Traxel, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 45 Revolutioniert das "E" die Lernszenarien an deutschen Hochschulen? Eine empirische Studie im Rahmen des Bundesförderprogramms "Neue Medien in der Bildung"Rinn, UlrikeBett, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 46 Webbasiertes Lehrveranstaltungsmanagement. Effizienzsteigerung durch horizontale Integration von Lehr-/LerntechnologienRoth, AlexanderScholz, MichaelSuhl, Leena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 47 Netzgestützter Wissenserwerb und Multimedia im Bauingenieurwesen. Die Lehr-, Lern- und Arbeitsplattform UNITRACCStein, RobertPrzybilla, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 48 Kollaboratives Schreiben an wissenschaftlichen Texten. „Neue Medien“ und „Neue Lehre“ im Fach GeschichteLohse, TillmannBuchholz, Caroline von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 49 ePortfolio-Einführung an Hochschulen. Erwartungen und Einsatzmöglichkeiten im Laufe einer akademischen BildungsbiografieHornung-Prähauser, VeronikaSchaffert, SandraHilzensauer, WolfWieden-Bischof, Diana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 50 Konzeption und Produktion von Medien mit Studierenden als Beitrag zur Entwicklung der HochschulstrategieSwoboda, Wolfgang H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 51 eLearning in der dritten Dimension. Ein Seminar zwischen Web 2.0 und virtuellen WeltenMüller, AntjeLeidl, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 52 Vom Professionsnetzwerk zur nationalen eLearning-Strategie. Der Verein „fnm-austria“ und die eLearning-Interessensgemeinschaft österreichischer HochschulenZwiauer, CharlotteCarstensen, DorisForgó, NikolausMittermeir, RolandOberhuemer, PetraPauschenwein, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 53 Campus 2004. Kommen die digitalen Medien an den Hochschulen in die Jahre?Carstensen, Doris [Hrsg.] Barrios, Beate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 54 Eltern-Kind-Interaktionen mit Bilderbüchern und / oder Tablet PC?Fuchs, AndreaMiosga, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2014 55 Richtig schreiben lernen: Kompetenzorientierter, inklusiver RechtschreibunterrichtReber, KarinKirch, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 56 Das Lernen verlernen? Digitale Medien und UnterrichtLankau, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 57 Didaktische Projektbegleitung als produktiver Beratungsansatz für die Entwicklung von WeiterbildungsangebotenFrohwein, StefanKorzekwa, AlexanderKrüger, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 58 Der Einsatz eines E-Portfolios in der Lehrerfortbildung. Konzeptionelle Weiterentwicklung als Schlüssel zum erfolgreichen EinsatzHenken, CarolinEggerichs, LindaGidion, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 59 kidipedia - Einsatz eines (audio-)visuellen Bildungsmediums im geographisch-orientierten SachunterrichtSchirra, SarahWarken, TobiasPeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 60 ELAN e.V. als landesweite Serviceeinrichtung der Hochschulen für Hochschulen in NiedersachsenKleinefeld, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 61 Perspektiven der Bildungsberatung. Adrian Jitschin, Alexander Brechtel und Katharina Dötzer (Hrsg.) [Rezension]Ponsold, Una PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 62 Digitaler Campus: Vom Medienprojekt zum nachhaltigen Medieneinsatz in der HochschuleKerres, Michael [Hrsg.] Voß, Britta [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 63 Vorwort: Vom Medienprojekt zur nachhaltigen Mediennutzung auf dem Digitalen CampusKerres, MichaelVoß, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 64 Beiträge zum Mathematikunterricht 2015. Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Basel [Band 2]Caluori, Franco [Hrsg.] Linneweber-Lammerskitten, Helmut [Hrsg.] Streit, Christine [Hrsg.] Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 65 Von der "Einbahnstraße" zum "interaktiven Hörsaal". Führen Abstimmungssysteme zu erfolgreicheren eKlausuren?Brokbartold, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 66 Start smart – digitale Elemente in der Lehre von Anfang anOsterhagen, TanjaKogut-von Hornhardt, LilianSamoila, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 67 Einsatz eines Audience-Response-Systems für die Wiederholungsphase von VorlesungenWrenger, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 68 Einsatz von eTutorien als komplementäre Lehr- und LernformBlanckenburg, Korbinian vonKnost, Eike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 69 Landesinitiativen für E-Learning an deutschen HochschulenBremer, Claudia [Hrsg.] Göcks, Marc [Hrsg.] Rühl, Paul [Hrsg.] Stratmann, Jörg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 70 Me, my Tablet – and Us. Vom Mythos eines Motivationsgenerators zum vernetzten Lernwerkzeug für autonomopoietisches LernenKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2015 71 Weiß ist das neue Grün – Pro und Contra digitaler TafelnKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 72 Digitale Medien – eine Selbstverständlichkeit in universitärer Lehre und schulischem Unterricht? Analysen aus konstruktivistischer PerspektiveKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 73 Neues Lernen mit digitalen Medien? Kommunigrafische Aspekte des Einsatzes digitaler MedienKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2010 74 E-Portfolios: Assessment as learning using social media. Capturing conversational learning examples drawn from academic developmentSmith, ChristineNerantzi, Chrissi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 75 E-Portfolio Sek I Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG, Schweiz)Bächtold, WalterMiller, Damian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 76 Zur Neukonzeption der Praktikumsstruktur. Eine Selbstlernumgebung mit E-Portfolio in der ersten PraxisphaseStratmann, JörgWiedenhorn, ThomasJanssen, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 77 Lerntagebuch schreiben mit Weblogs. Didaktische Grundlagen und technische Entwicklungen am Beispiel von lerntagebuch.chPetko, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2013 78 Adaptive Wissensvermittlung am Beispiel der eLearning-Umgebung "Psychopathology Taught Online" (PTO)Streule, RolandEgli, SamyOberholzer, RenéLäge, Damian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 79 "Erwägungsorientierte Pyramidendiskussionen" im virtuellen Wissensraum opensTeamBlanck, BettinaSchmidt, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 80 Kognitive Metaphern. Ein Beitrag zur Barrierefreiheit von Online-Lernumgebungen für hörbehinderte MenschenBurmeister, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2005 81 Hurdles and requirements of an African experience of e-learningKolyang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2005 82 Medi@rena – ein Ansatz für neue Lernszenarien im Web 2.0 durch semantisches PositionierenErren, PatrickKeil, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 83 Hypertext als Gesprächskatalysator. Studierende unterschiedlichster Disziplinen lassen sich von einem Gemälde und voneinander inspirierenKrameritsch, JakobObermüller, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 84 Das kollaborative Schreiben von Geschichte als Lernprozess. Eigenheiten und Potenzial von Wiki-Systemen und WikipediaHodel, JanHaber, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 85 Effiziente Entwicklung von eContent mit hohem Individualisierungsgrad. Ein community-basiertes ModellNistor, NicolaeRubner, ArminMahr, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 86 Delta3 – ein E-Strategie-Projekt der Akademie der bildenden Künste Wien, TU Wien und Universität für BodenkulturCsanyi, GottfriedFröhlich, JohannesHenkel, BettinaHerbst, IlonaHoffner, AnaKertész, DóraKrameritsch, JakobKriegshaber, UrsulaMichalek, Claus-RainerReichl, FranzSpiegl, AndreasWeißenböck, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 87 Von analogen Portfolios für die Entwicklung von digitalen E-Portfolios lernenHäcker, ThomasSeemann, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2013 88 Auf dem Weg zu einer Mustersprache für E-PortfoliosBaumgartner, PeterBauer, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 89 Types of faculty course portfolios to showcase classroom practices and student learning. Making visible the intellectual work of teachingSavory, PaulGoodburn, Amy PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 90 Digitale Tafeln – (Medien-)Technik, die begeistert?Knaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2013 91 Wissensgemeinschaften. Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und LehreKöhler, Thomas [Hrsg.] Neumann, Jörg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2011 92 Integration durch Offenheit. Wissensgemeinschaften in Forschung und LehreThomas, KöhlerNeumann, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 93 Mit Vielen offene Bildungsressourcen erstellen. Neue Wege der Erstellung von Lehrbüchern am Beispiel von L3TEbner, MartinSchön, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 94 Hochschultyp- und fachübergreifende Kompetenzförderung mit und für Social MediaRiedel, JanaJödicke, CorinnaWolff, RomySchoop, EricSonntag, Ralph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 95 Mensch 3.0. Risikokompetenz und Risikowahrnehmung im Umgang mit neuen TechnologienJahnke, IsaSülzenbrück, SandraAvanzi, RobertoMeyer zu Heringdorf, FrankEnzner, GeraldHofmann, ViolaSchmuck, BeateVoss-Dahm, Dorothea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2011 96 Service Learning an Hochschulen. Das Augsburger ModellSporer, ThomasEichert, AstridBrombach, JuliaApffelstaedt, MiriamGnädig, RalphStarnecker, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2011 97 Unterstützung des ko-aktiven Forschungsdiskurses durch Synergien zwischen E-Learning und E-ScienceSchulte, JonasKeil, ReinhardOberhoff, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 98 KoForum – Kooperative Forschungsumgebung für die organisationsübergreifende wissenschaftliche LaborarbeitSchulte, JonasRybka, JohannFerber, FerdinandKeil, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 99 QualiAss – ein Werkzeug zur Prozess- und Qualitätsunterstützung für schriftliche Prüfungen an Hochschulen. Nutzungsszenarien – Spezifikation – EinführungMeier, ChristophJenert, TobiasBrahm, Taiga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 100 Lehren und Lernen unter vernetzten Bedingungen gestalten. Qualitäts- oder Komplexitätssteigerung?Hofhues, SandraMayrberger, KerstinRanner,Tamara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)