Detailanzeige
Titel |
Unterrichtsbeispiel: Die Spirale im "Globus-Spiel" des Nikolaus von Kues - Einführung einer Unter-Mittel-Stufe |
---|---|
Autor | Kleinbach, Karlheinz |
Originalveröffentlichung | Lernen konkret 12 (1993) 3, S. 14-17 ![]() |
Dokument | Volltext (5.256 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Spirale; Geometrie; Geometrieunterricht; Didaktisches Spielzeug; Mathematisches Spiel; Spielerisches Lernen; Unterrichtsbeispiel; Nikolaus <von Kues> |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0722-1843; 07221843 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Vorgestellt wird das Globus-Spiel des Nikolaus von Kues: Das Spielmaterial besteht aus einem Spielfeld mit konzentrischen Kreisen sowie einer Holzkugel, in die eine 'Delle' eingefräst ist (so als habe man eine gleich große Kugel in sie hineingedrückt). Aufgrund dieser 'Delle' macht die Kugel nun eine spiralförmige Eigenbewegung. Dargestellt werden auf diese Weise der mathematische Begründungszusammenhang, den Kues in seiner Schrfit 'De ludo globuli' formuliert hat, sowie mögliche unterrichtliche Ziele eines Bildungsangebotes mit diesem Spiel hin zu einer bewegten Geometrie mit Kindern und Jugndlichen. (Autor) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Lernen konkret Jahr: 1993 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 05.02.2016 |
Quellenangabe | Kleinbach, Karlheinz: Unterrichtsbeispiel: Die Spirale im "Globus-Spiel" des Nikolaus von Kues - Einführung einer Unter-Mittel-Stufe - In: Lernen konkret 12 (1993) 3, S. 14-17 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-116923 - DOI: 10.25656/01:11692 |