Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "SPIELERISCHES LERNEN") ergab 58 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Wenn Spiele neue Räume erobernLehmann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2014 2 Das kannst du besser - versuch's gleich noch einmal! Applied Games und ihre EntwicklungMüller, Cornelius PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2014 3 Ein Experiment zum Effekt der spielbasierten Gestaltung auf die Akzeptanz einer medienbasierten LernumgebungNistor, NicolaeJasper, MichaelMüller, MarionFuchs, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2014 4 Reiz und Gefahr des Ephemeren. Der Sandtisch und die Ordnung der modernen Schule im frühen 19. JahrhundertCaruso, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 5 Lernen im Kindergarten und in der GrundschuleGrasedieck, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit 2010 6 Erwachsene spielen doch nicht! Gedanken zu einem Seminarangebot zum freien MalausdruckFackler, Isabella PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 7 Spiel und Musik in der musikalischen Früherziehung unter besonderer Berücksichtigung psychoanalytischer ErkenntnisseKowal-Summek, Ludger PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2006 8 Rules of the new web-supported negotiation game "SurfingGlobalChange". Game for your mark!Ahamer, Gilbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 9 Der Technorama-Direktor stellt sich kritischen FragenAeschbacher, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1998 10 Die Bedeutung des Spiels in Kindergarten und SchuleingangsphaseLeuchter, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2013 11 Teilhabe in der digitalen BildungsweltHafer, Jörg [Hrsg.] Mauch, Martina [Hrsg.] Schumann, Marlen [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 12 Game-Based-Learning in Aus- und Weiterbildung – von der Idee zur UmsetzungNiedermeier, SandraMüller, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2016 13 Sprechen, Spielen, Spaß. Wie können sprachauffällige Kinder im Unterricht gefördert werden?Mahlau, KathrinHerse, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 14 Educational robotics. The pleasure of participationTsagaris, ApostolosChatzikyrkou, MariaSimeli, Ioanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2019 15 Mobiles, ortsbezogenes Lernen in der Ernährungs- und VerbraucherbildungMüller, HeikeBartsch, SilkeEisenhardt, ManuelaOppermann, LeifSchaal, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 2017 16 "Rat(t)en in der Lehre". Über die Spiel(un)lust unserer Studierender am Beispiel digitaler AppsSöbke, HeinrichReichelt, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 17 Quests, Raids. Level Up ... Game Over?! Erfolgsfaktoren von Gamification in der HochschullehreRaichle, Nico PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 18 Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten UmsetzungsschrittenRoche, JörgJessen, MoikenWeidinger, NicoleBehrens, HeikeHaberzettl, StefanieHasselhorn, MarcusIfenthaler, DirkKapica, NataliaKecker, GabiKlein, WolfgangMadlener, KarinPagonis, GiulioSchug, MaikeSkoruppa, KatrinTerrasi-Haufe, ElisabettaThissen, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2016 19 Lernen zwischen freiem und instruiertem TätigseinHildebrandt, Elke [Hrsg.] Peschel, Markus [Hrsg.] Weißhaupt, Mark [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2014 20 Lernen zwischen freiem und instruiertem Tätigsein. Eine EinführungHildebrandt, ElkePeschel, MarkusWeißhaupt, Mark PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2014 21 Spielbewusstsein und Bildung beim sozialen SpielWeißhaupt, MarkCampana, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2014 22 Frühe mathematische Bildung. Aktuelle Forschungstrends und PerspektivenLonnemann, JanHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 23 Lost in Antarctica. Spielerisches Erlernen von InformationskompetenzEckardt, LindaRobra-Bissantz, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 24 Konkrete Geometrie als Form anschaulichen Lernens. Erfahrungen und Anregungen aus dem UnterrichtKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1993 25 Unterrichtsbeispiel: Die Spirale im "Globus-Spiel" des Nikolaus von Kues - Einführung einer Unter-Mittel-StufeKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1993 26 How students of preschool education perceive their play competences. An analysis of their involvement in children’s playTatalovic Vorkapic, SanjaKatic, Vesna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2015 27 Elektroschrott ist wertvoll. Ein praktischer Einblick in die spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema RessourcenschutzMasan, HeikeZänker, Dörte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Umweltpädagogik 2014 28 Bildung, Schule, DigitalisierungKaspar, Kai [Hrsg.] Becker-Mrotzek, Michael [Hrsg.] Hofhues, Sandra [Hrsg.] König, Johannes [Hrsg.] Schmeinck, Daniela [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 29 Animating mastery. Navigational play as integrative learningUnderwood, CharlesMahmood, Mara WelshPranzetti, Dirce M. F.Toloza de O. Costa, Maria Cecília PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2016 30 Digitale Spiele und ihr Potenzial als Bildungs- und LernräumeStaudacher, Nikolaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2019 31 oHMint: Höhere Mathematik für MINT-Studierende - Onlinekurs und LernplattformBarbas, HelenaGasser, IngenuinKonieczny, FranzLohse, AlexanderSeiler, Ruedi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 32 Aus Spiel wird Ernst: Vom Verlassen des Zauberkreises, der Allgegenwärtigkeit digitaler Systeme und Musikvideospielen im SchulunterrichtClaussen, Jan Torge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2017 33 Exkursionsdidaktik. Geographische Bildung in der GrundschuleGryl, Inga [Hrsg.] Kuckuck, Miriam [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 34 Mit einem Geogame das Schulgelände erkunden. Spielbasierte Förderung der (räumlichen) OrientierungskompetenzFeulner, BarbaraHaltenberger, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 35 Game-based assessment of early mathematical competencies. A pilot studySkillen, JohannaRicken, GabiSeitz-Stein, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 36 Analyse von Sprachförderungsprogrammen im Bereich der EingangsstufeValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 1975 37 Exploring playful participatory research with children in school age careHurst, Bruce PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 38 Sprachgesteuertes digitales Lernen im Sachunterricht im Rahmen von game-based learning. Eine UserXperience StudieOldenburg, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 39 Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für den SachunterrichtSchmeinck, Daniela [Hrsg.] Michalik, Kerstin [Hrsg.] Goll, Thomas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2023 40 Perspektiven auf das Forschen in LernwerkstättenWeißhaupt, MarkHildebrandt, ElkeHummel, MariaMüller-Naendrup, BarbaraPanitz, KathleenSchneider, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2018 41 Designing escape game activities for language classesStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 42 What can educators learn from social game design in university online teaching?Bröker, ThomasSchmulius, NinaSchmohl, TobiasDulisch, FabianMarquardt, SabrinaHöllen, MaxVoit, ThomasZinger, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 43 MineQuartier. BNE und selbstreguliertes Lernen in MinecraftLiska, AlinaTrypke, MelanieSchlüter, VanessaStebner, FerdinandReintjes, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Umweltpädagogik 2023 44 Playful learning. Möglichkeiten, mit LEGO® den Schreibprozess zu unterstützenHoffmann, LouiseSeidl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 45 Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten HochschullehreSchmohl, Tobias [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 46 Das Motivationspotenzial von Spielen erschließen. Künstliche Intelligenz als Lotse im Prozess der kreativen Gestaltung von motivierenden LerngelegenheitenBröker, ThomasVoit, ThomasZinger, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 47 Von der Beobachtung zum Förderkonzept: Jedes Spiel ist FörderungConrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 48 LRS – Legasthenie in den Klassen 1–10. Handbuch der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten I. Grundlagen und Grundsätze der Lese-Rechtschreib-FörderungNaegele, Ingrid [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 49 TEACH-WELL. Psychische Gesundheit und Wohlbefinden im Klassenraum durch das Good Behavior Game (Team-oriented classroom intervention to support mental health and well being – TEACH-WELL)Hagen, TobiasHennemann, ThomasHillenbrand, ClemensRietz, ChristianHövel, Dennis C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 50 BLEIB AUF GRÜN! Praxisbericht zum Einsatz eines Spiels zur Psychoedukation mit dem Fokus auf sozial-emotionalem Lernen in Anlehnung an die Polyvagal-TheorieStrumann, BarbaraRoos, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 51 Compendium of gamification strategies based on Augmented reality for STE(A)M learning. Augmented Reality (AR) KompendiumYücebas, AysegülKube, DanaSpartafora, AlessiaSchneider, JanAlsaleh, AlaRadicchi, ElenaForesti, IllariaLongobardi, RosaliaIsoardo, MicolCramaro, FiorenzaBattini, SilviaChomatianou, MargaretErkan, Hakanvan Dijk, GuidoTocalachis, Elvira PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 52 Inklusion: Spielend einfach? Ein Projekt der Lernwerksatt SPIELWeißhaupt, MarkCampana, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 53 Gemeinschaften in Neuen Medien. Digitale Partizipation in hybriden Realitäten und Gemeinschaften. 24. Workshop GeNeMe '21. Dresden, 07.-08.10.2021Workshop GeNeMe (24. : 2021 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 54 Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs SachunterrichtHaider, Michael [Hrsg.] Schmeinck, Daniela [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 55 Förderung des kreativen, problemlösenden und informatischen Denkens durch spielerisches Programmieren im SachunterrichtSchmeinck, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 56 Planung, Entwicklung und Einsatz von Serious Games in der beruflichen WeiterbildungPonsold, Una PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 57 Why use board games in leisure-time centres? Prominent staff discourses and described subject positions when playing with childrenHaglund, BjörnPeterson, Louise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2017 58 Digitalisierung beruflicher Lern- und Arbeitsprozesse. Impulse aus der Bauwirtschaft und anderen gewerblich-technischen SektorenAppenrodt, JanBecker, MatthiasBöttcher, SvenBozkurt, AskimDettmann, KaiDiekmann, SusanneDziumbla, UweEbert, WolfgangFalk, RolandFreytag, Nora-FabienneGanz, KerstinGoos, UlrichGrochtmann, ThomasHagenhofer, ThomasHillegeist, AnnikaHolle, Hans-JürgenHömann, KarstenJenzen, JuliaKaiser, MatthiasKirchner, AnjaKorth, SusanneKranawetleitner, TanjaKrebs, HeikeKrümmel, StefanKuri, NorbertLand, MarvinLange, AxelLange, ChristinaLeikler, MartinLindemann, Hans-JürgenMahrin, BerndMenner, MariettaMenzel, MareikeMersch, Franz FerdinandMilker, ClemensNiethammer, ManuelaNoichl, SvenjaPistoll, DianaRanke, HannesRendtel, TorstenRexing, VolkerRoth, TinaSchopbach, HolgerSchröder, ThomasSchulte, SvenStrating, HaraldStröhle, JochenWachenbrunner, TorstenWeitzmann, MarkusWepner, KimWieczorek, MichaelWyss, Rolf PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)