Detailanzeige
| Titel |
Jakob Benecke (Hrsg.): Die Hitler-Jugend 1933 bis 1945, Programmatik, Alltag, Erinnerungen. Eine Dokumentation, Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2013 [Rezension] |
|---|---|
| Autor | Link, Jörg-W. |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 12 (2013) 5 |
| Dokument | Volltext (171 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Hitlerjugend; Dokumentation; Alltag; Erinnerung; Nationalsozialismus; Quellensammlung; Deutschland <bis 1945> |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2013 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Jakob Benecke (Hrsg.): Die Hitler-Jugend 1933 bis 1945, Programmatik, Alltag, Erinnerungen. Eine Dokumentation, Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2013 (418 S.; ISBN 978-3-7799-2651-1; 39,95 EUR) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2013 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 23.05.2016 |
| Quellenangabe | Link, Jörg-W.: Jakob Benecke (Hrsg.): Die Hitler-Jugend 1933 bis 1945, Programmatik, Alltag, Erinnerungen. Eine Dokumentation, Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2013 [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 12 (2013) 5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-117838 - DOI: 10.25656/01:11783 |