Detailanzeige
| Titel | 
Möglichkeiten der individuellen und schulischen Versorgung mit elektronischen Hörhilfen | 
|---|---|
| Autor | Willenberg, Michael | 
| Originalveröffentlichung | Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 265-274 | 
| Dokument | Volltext (3.358 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Hörgerät; Unterrichtsinhalt; Hören; Verstehen; Hörbehinderter; Mehrfachbehinderung; Sprachverständnis; Kind; Jugendlicher | 
| Teildisziplin | Sonderpädagogik | 
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) | 
| ISBN | 978-3-8248-1186-1; 9783824811861 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2014 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Deutsch): | Kinder und Jugendliche sollen alle Informationen in jeder Situation ihres Alltags mitbekommen. Hör- und Funksysteme sorgen dafür, Unterrichtsinhalte bestmöglich zu hören und zu verstehen. Im Beitrag werden die aktuelle Hörsystemtechnik und benutzerfreundliche Funk-Systeme vorgestellt mit denen Kinder und Jugendliche konsistenten Zugang zu allen Klängen des Lebens erhalten. | 
| Beitrag in: | Sprache professionell fördern. Kompetent, vernetzt, innovativ | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de | 
| Eintrag erfolgte am | 30.03.2016 | 
| Quellenangabe | Willenberg, Michael: Möglichkeiten der individuellen und schulischen Versorgung mit elektronischen Hörhilfen - In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 265-274 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-118949 - DOI: 10.25656/01:11894 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    