Detailanzeige
Titel |
Blockaden lösen- Praktische Einblicke in die Arbeit der Kasseler Stottertherapie |
---|---|
Autoren | Golchert, Kristin; Korneffel, Astrid |
Originalveröffentlichung | Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 477-483 |
Dokument | Volltext (2.883 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Stottern; Sprachentwicklung; Entwicklungsstörung; Therapie; Blockade; Kassel; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8248-1186-1; 9783824811861 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Beitrag werden theoretische und praktische Einblicke in die Diagnostik und Therapie einer intensiven Stottertherapie am Beispiel der Kasseler Stottertherapie gegeben. Es werden Kriterien und Voraussetzungen für einen Therapiebeginn bzw. eine Eignung zur Therapie erläutert und die Ziele der Stottertherapie verdeutlicht. Neben einem Überblick zum Stottern allgemein und Stottern in der (Förder-)schule, wird das Therapiekonzept der Kasseler Stottertherapie vorgestellt. |
Beitrag in: | Sprache professionell fördern. Kompetent, vernetzt, innovativ |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 06.04.2016 |
Quellenangabe | Golchert, Kristin; Korneffel, Astrid: Blockaden lösen- Praktische Einblicke in die Arbeit der Kasseler Stottertherapie - In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 477-483 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-119181 - DOI: 10.25656/01:11918 |