Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-126165
DOI: 10.25656/01:12616
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-126165
DOI: 10.25656/01:12616
Titel |
„... dieser Youtuber, der hat ganz viele krasse Maps bei Minecraft gefunden“. YouTube-Stars, Games und Kosten aus Sicht von 10- bis 12-Jährigen. Ausgewählte Ergebnisse der Monitoringstudie |
---|---|
Autoren | Gebel, Christa; Schubert, Gisela; Grimmeisen, Lilian; Wagner, Ulrike |
Originalveröffentlichung | München : JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis 2016, 33 S. - (ACT ON! Short Report; 3) |
Dokument | Volltext (613 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Online-Kommunikation; Jugendschutz; Kind; Medienerfahrung; Medienkompetenz; Computerspiel; Online-Angebot; Risikobewusstsein |
Teildisziplin | Medienpädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Der dritte Short-Report aus der ACT ON! Monitoring-Studie (N=98, Gruppenerhebungen mit 5 bis 9 Personen, Erhebungsjahr 2016) stellt die Perspektive der Zehn- bis Zwölfjährigen auf Games und die damit verbundenen Kosten sowie auf YouTube-Stars in den Mittelpunkt. YouTube ist für diese Altersgruppe eines der wichtigsten Online-Angebote. Angesagte YouTuber liefern mit sogenannten Life-Hacks Tipps und Tricks für die Alltagsbewältigung, aber auch zur versierten Nutzung von Online-Medien, insbesondere auch im Bereich der Games. Hier suchen die Heranwachsenden nicht nur in Bezug auf erlebnisreiche Spielweisen Orientierung, sondern ihnen ist auch daran gelegen Kosten zu vermeiden. Gerade der Versuch Kosten zu vermeiden kann sie aber auf Abwege führen, die mit Kostenfallen oder technischen Risiken verbunden sind. (Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.12.2016 |
Quellenangabe | Gebel, Christa; Schubert, Gisela; Grimmeisen, Lilian; Wagner, Ulrike: „... dieser Youtuber, der hat ganz viele krasse Maps bei Minecraft gefunden“. YouTube-Stars, Games und Kosten aus Sicht von 10- bis 12-Jährigen. Ausgewählte Ergebnisse der Monitoringstudie. München : JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis 2016, 33 S. - (ACT ON! Short Report; 3) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-126165 - DOI: 10.25656/01:12616 |