Detailanzeige
Titel |
Klaus Lindemann: "Dies Haus, ein Denkmal wahrer Bürgertugend". Das Gymnasium Essen-Borbeck seit der Kaiserzeit. Geschichte einer Essener Schule im Kontext gesellschaftlichen Wandels. Essen: Klartext-Verlag 2005 (488 S.) [Rezension] |
---|---|
Autor | Loeffelmeier, Rüdiger |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 6 ![]() |
Dokument | Volltext (215 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Bildungsgeschichte; Kinderlandverschickung; Schulpolitik; Schulgeschichte; Schulleiter; Schulgebäude; Schulalltag; Gymnasium; Lehrer; Schüler; Geschichte <Histor>; Geschichtsunterricht; Musikunterricht; Nationalsozialismus; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Verzeichnis; Essen <Stadt> |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: "Dies Haus, ein Denkmal wahrer Bürgertugend". Das Gymnasium Essen-Borbeck seit der Kaiserzeit. Geschichte einer Essener Schule im Kontext gesellschaftlichen Wandels. Essen: Klartext-Verlag 2005 (488 S.; ISBN 3-89861-377-1; 22,90 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2006 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.09.2020 |
Quellenangabe | Loeffelmeier, Rüdiger: Klaus Lindemann: "Dies Haus, ein Denkmal wahrer Bürgertugend". Das Gymnasium Essen-Borbeck seit der Kaiserzeit. Geschichte einer Essener Schule im Kontext gesellschaftlichen Wandels. Essen: Klartext-Verlag 2005 (488 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-12775 - DOI: 10.25656/01:1277 |