Detailanzeige
| Titel |
Natalija Mussijenko / Alexander Vatlin: Schule der Träume. Die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau (1924-1938). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005 (484 S.) [Rezension] |
|---|---|
| Autor |
Wichmann, Jürgen |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 2 |
| Dokument | Volltext (226 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Bildungsgeschichte; Schulpolitik; Kind; Schulpädagogik; Schulgeschichte; Auslandsschule; Lehrer; Schüler; Geschichte <Histor>; Quelle; Minderheitenpolitik; Politische Verfolgung; Stalinismus; Erlebnisbericht; Lebenslauf; Deutscher; Flüchtling; Russlanddeutscher; Weltkrieg II; 20. Jahrhundert; Moskau |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Schulpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2006 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Natalija Mussijenko / Alexander Vatlin: Schule der Träume. Die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau (1924-1938). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005 (484 S.; ISBN 3-7815-1368-8; 39,00 EUR). |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2006 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 02.09.2020 |
| Quellenangabe | Wichmann, Jürgen: Natalija Mussijenko / Alexander Vatlin: Schule der Träume. Die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau (1924-1938). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005 (484 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 2 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-12835 - DOI: 10.25656/01:1283 |