Detailanzeige
Titel |
Der Lehrer als Kulturträger und Kulturvermittler: Eduard Spranger |
---|---|
Autor | Peter Lattmann, Urs |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 1 (1983) 3, S. 15-16 ![]() |
Dokument | Volltext (429 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lehrer; Kulturvermittlung; Spranger, Eduard |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1983 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Eduard Spranger ist am 17.9.1963 gestorben. 1982 wäre er 100 Jahre alt geworden. Im Rahmen einer Vortragsreihe, welche die Paulus-Akademie in Zürich und die Höhere Pädagogische Lehranstalt des Kantons Aargau aus Anlass dieser Gedenktage durchführten, sprach Dr. Urs P. LATTMANN zum Thema „Lehrerbild und Lehrerbildung im Wandel - Eduard Sprangers Beitrag". Wie Urs P. LATTMANN u. a. ausführte, entwickelte Spranger in seiner Schrift "Gedanken über die Lehrerbildung" aus dem Jahr 1920 ein Konzept für die Volksschul-Lehrerbildung, das auch heute noch als wegweisend bezeichnet werden kann. Nach diesem Konzept sollten die künftigen Volksschullehrer im Anschluss an das Abitur während drei Jahren an einer eigenständigen Institution ausgebildet werden. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 1983 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Quellenangabe | Peter Lattmann, Urs: Der Lehrer als Kulturträger und Kulturvermittler: Eduard Spranger - In: Beiträge zur Lehrerbildung 1 (1983) 3, S. 15-16 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-130619 - DOI: 10.25656/01:13061 |