Detailanzeige
| Titel |
Koordination Volksschule-Berufsschule. Über den Zustand gegenseitiger Ignoranz und Ansätze zur Überwindung |
|---|---|
| Autor | Füglister, Peter |
| Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 6 (1988) 2, S. 217-221 |
| Dokument | Volltext (521 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Schule; Berufsschule |
| Teildisziplin | Schulpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0259-353X; 0259353X |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1988 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Ueber 70 Prozent aller Schulabgänger absolvieren eine Berufslehre, besuchen also nach der Volksschule eine gewerblich-industrielle oder eine kaufmännische Berufsschule. Dennoch besteht in Lehrerkreisen ein "Zustand gegenseitiger Ignoranz". Es regen sich aber auch Kräfte zur Ueberwindung dieses Mangels an Information und gegenseitiger Kenntnisnahme. Berufsschullehrerinnen und -lehrer fordern eine bessere Koordination Volksschule - Berufsschule und machen hiezu konkrete Anregungen. |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 1988 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
| Quellenangabe | Füglister, Peter: Koordination Volksschule-Berufsschule. Über den Zustand gegenseitiger Ignoranz und Ansätze zur Überwindung - In: Beiträge zur Lehrerbildung 6 (1988) 2, S. 217-221 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-131335 - DOI: 10.25656/01:13133 |