Detailanzeige
Titel |
Die Rolle des Fachdidaktikers bei der Erarbeitung und Einführung von Lehrmitteln. Ein Gespräch mit Lehrmittelautoren |
---|---|
Autoren | Adamina, Marco; Bartlome, Klaus; V. Moser, Daniel; Eggenberger, Kurt |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 9 (1991) 2, S. 241-247 ![]() |
Dokument | Volltext (746 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Fachdidaktik; Lehrmittel; Einführung; Unterricht |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1991 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Lehrmittel entstehen heute in der Regel im Team. Neben Fachwissenschaftern und Praktikern werden zur Erarbeitung zunehmend Fachdidaktiker beigezogen. Welches ist ihr Beitrag bei der Lehrmittelerarbeitung und -einführung? Wie beeinflusst die Lehrmittelarbeit das Fach- und Fachdidaktikverständnis? Wie sollen Lehrmittel in Grundausbildung und Fortbildung eingeführt werden? Wie qualifiziert sich ein Fachdidaktiker zum Lehrmittel(mit)autor? Diesen Fragen ging ein Gespräch zwischen drei Lehrmittelautoren nach, deren Aussagen wir hier - gekürzt - wiedergeben. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 1991 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Quellenangabe | Adamina, Marco; Bartlome, Klaus; V. Moser, Daniel; Eggenberger, Kurt: Die Rolle des Fachdidaktikers bei der Erarbeitung und Einführung von Lehrmitteln. Ein Gespräch mit Lehrmittelautoren - In: Beiträge zur Lehrerbildung 9 (1991) 2, S. 241-247 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-132191 - DOI: 10.25656/01:13219 |