Detailanzeige
Titel |
Mein Schulpatenkind. Fallstudien als Beitrag zu einer handlungsorientierten Psychologiedidaktik |
---|---|
Autor | Ruthemann, Ursula |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 16 (1998) 3, S. 439-446 ![]() |
Dokument | Volltext (675 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Pädagogische Psychologie; Verhaltensbeobachtung; Abschlussprüfung |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Beschrieben wird eine Form der Abschlussprüfung an der Höheren Pädagogischen Lehranstalt Zofingen im Fach Pädagogische Psychologie. Dazu haben Studierende über längere Zeit ein Kind beobachtet und im Lichte des pädagogisch-psychologischen Wissens reflektiert. Die "Schulpatenkinder" sind ein Schritt auf dem Weg zu einer handlungsorientierten Psychologiedidaktik. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 1998 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Quellenangabe | Ruthemann, Ursula: Mein Schulpatenkind. Fallstudien als Beitrag zu einer handlungsorientierten Psychologiedidaktik - In: Beiträge zur Lehrerbildung 16 (1998) 3, S. 439-446 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-133952 - DOI: 10.25656/01:13395 |