Detailanzeige
Titel |
Die kulturelle und sprachliche Vielfalt - eine für den Schulerfolg notwendige Dimension der Lehrerbildung |
---|---|
Autor | Allemann-Ghionda, Cristina |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 17 (1999) 3, S. 297-306 |
Dokument | Volltext (834 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Pluralisierung; Kulturvielfalt; Sprachenvielfalt; Schweiz |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Widerspiegeln die heutigen Inhalte der Lehrerbildung einen zeitgemässen Bildungsbegriff, der die Vorbereitung auf ein Leben im Zeichen der internationalen und interregionalen Beziehungen sowie der Mehrsprachigkeit der Schülerschaft und der Gesellschaft einschliesst? Eine Untersuchung im Rahmen des NFP 33 zeigt Lücken und offene Fragen. Vorschläge für die "Pluralisierung" des Curriculums liegen vor und verstehen sich als ergänzende Beiträge zu den laufenden Reformprojekten. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 1999 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Quellenangabe | Allemann-Ghionda, Cristina: Die kulturelle und sprachliche Vielfalt - eine für den Schulerfolg notwendige Dimension der Lehrerbildung - In: Beiträge zur Lehrerbildung 17 (1999) 3, S. 297-306 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-134189 - DOI: 10.25656/01:13418 |