Detailanzeige
Titel |
Beurteilung von Lehrpersonen als Faktor der professionellen Entwicklung |
---|---|
Autor | Kunz Heim, Doris |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 18 (2000) 3, S. 338-348 ![]() |
Dokument | Volltext (800 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lehrerbeurteilung; Konzeptentwicklung |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Ausgehend von Erkenntnissen über das Fortbildungsverhalten von Lehrpersonen wird über die bekannten Verkürzungen von herkömmlichen Beurteilungsverfahren referiert. Anschliessend werden neuere Entwicklungen vorgestellt, welche die Perspektive der professionellen Entwicklung verstärkt aufnehmen. Anhand eines Modells zur Beurteilung von Lehrpersonen werden die Chancen diskutiert, welche eine neu konzipierte Beurteilung für die professionelle Entwicklung bergen kann. \nIn diesem Beitrag wird aus einer handlungs- und motivationstheoretischen Perspektive heraus argumentiert. Biografische, entwicklungstheoretische oder wissenstheoretische Ansätze für die professionelle Entwicklung von Lehrpersonen werden nicht berücksichtigt. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 2000 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Quellenangabe | Kunz Heim, Doris: Beurteilung von Lehrpersonen als Faktor der professionellen Entwicklung - In: Beiträge zur Lehrerbildung 18 (2000) 3, S. 338-348 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-134377 - DOI: 10.25656/01:13437 |