Detailanzeige
Titel |
Online-Lernen im tertiären Bildungssektor - der Swiss Virtual Campus |
---|---|
Autor | Miller, Damian |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 21 (2003) 1, S. 32-41 ![]() |
Dokument | Volltext (731 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Hichschule; Mediennutzung; Lernumgebung |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Seit dem Jahr 2000 besteht in der Schweiz der hochschulübergreifende Swiss Virtual Campus (SVC). Es handelt sich dabei um ein Impulsprogramm des Bundes mit der Absicht, die Lehre im tertiären Bildungsbereich zu erneuern. Einzelne Lehrveranstaltungen werden in modulare Bildungsangebote überführt, die in Fern- und/oder Präsenzveranstaltungen besucht werden können. Zurzeit werden fünfzig virtuelle Lernumgebungen über das Internet angeboten. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit den pädagogischen Zielsetzungen des Swiss Virtual Campus und dem Beratungsangebot der Arbeitsgruppe eQuality (educational Quality in E-Learning). Abschliessend werden erste Erfahrungen vorgestellt. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2003 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Empfohlene Zitierung | Miller, Damian: Online-Lernen im tertiären Bildungssektor - der Swiss Virtual Campus - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 21 (2003) 1, S. 32-41 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-135089 |