Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Kompetenzorientierten Unterricht planen. Diskussionsvorschlag zu einem theoriegestützten fachübergreifenden Rahmenmodell
Autoren ;
OriginalveröffentlichungBeiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 32 (2014) 3, S. 399-413 ZDB
Dokument  (170 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Lehrerbildung; Komptenzorientierte Methode; Unterrichtsplanung
TeildisziplinSchulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0259-353X; 0259353X
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Welche Neuausrichtungen und Neugewichtungen werden im Bereich der Unterrichtsplanung im Kontext des Lehrplans 21 und der ihm zugrunde liegenden Idee der Kompetenzorientierung nötig? Wie sieht ein in der Ausbildung von Allrounder-Lehrpersonen einsetzbares Planungsmodell aus, das zur Planung von kompetenzorientiertem Unterricht im Kindergarten und in allen Fächern der Primarschule taugt, ohne die stufenspezifischen und fachdidaktischen Eigenheiten ausser Acht zu lassen? – Diesen Fragen geht der folgende Beitrag nach. Er beschreibt den Entwicklungsprozess eines stufen- und fachübergreifenden Rahmenmodells zur Planung von kompetenzorientiertem Unterricht sowie den aktuellen Stand dieser Klärungen im Studiengang Kindergarten-Primarstufe der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG).
Abstract (Englisch):Which new orientations and new weightings are required in order to plan lessons in the context of the forthcoming new Swiss curriculum («Lehrplan 21») and its underlying idea of competence-orientation? What does a planning model to be used in the training of all-rounder teachers look like, if it ought to be suitable for the planning of competence-oriented lessons in kindergarten and for all disciplines in primary school, and, furthermore, does not ignore grade-specific and subject-specific characteristics? The following article considers these questions. It describes the development process of a framework model for the planning of competence-oriented lessons across grades and disciplines. It also describes how these clarifications are currently understood and employed in the training program for kindergarten and primary school teachers at the University of Teacher Education in St. Gallen (PHSG).
weitere Beiträge dieser ZeitschriftBeiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2014
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am04.05.2017
QuellenangabeWullschleger, Andrea; Birri, Thomas: Kompetenzorientierten Unterricht planen. Diskussionsvorschlag zu einem theoriegestützten fachübergreifenden Rahmenmodell - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 32 (2014) 3, S. 399-413 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-138780 - DOI: 10.25656/01:13878
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)