Detailanzeige
Titel |
Blinder Fleck bei der TEDS-M-Messung der Überzeugungen zum Lehren und Lernen |
---|---|
Autoren | Aeschbacher, Urs; Wagner, Daniel |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 1, S. 98-102 ![]() |
Dokument | Volltext (129 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Erhebungsinstrument; Testkonstruktion; Validität; Empirische Forschung |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In den Items des TEDS-M-Erhebungsinstruments zu didaktischen Überzeugungen der angehenden Lehrkräfte wird einerseits sogenannt konstruktionsorientierter Unterricht mit verstehendem Lernen und andererseits sogenannt transmissionsorientierter Unterricht mit oberflächlichem Lernen assoziiert. Von daher erstaunt der empirische Befund nicht, dass die Lehrpersonenausbildung zu einer Verstärkung der «Konstruktionsorientierung» und zu einer deutlichen Ablehnung der «Transmissionsorientierung» führe. Der vorliegende Beitrag argumentiert kritisch, dass dieses Erhebungsinstrument einen blinden Fleck bezüglich eines verständnisorientierten darbietenden Unterrichts aufweist. |
Abstract (Englisch): | The TEDS-M items for measuring pedagogical beliefs of pre-service teachers associate, on the one hand, so-called transmission-oriented instruction with rote learning, and, on the other hand, so-called construction-oriented instruction with deep learning. Hence it comes as no surprise that teacher education programs lead to a strengthening of the «constructivist» orientation and to a rejection of the «transmission» orientation. Our paper argues critically that this TEDS-M measuring instrument has a blind spot as to the possibility of high-quality expository teaching. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 01.11.2017 |
Quellenangabe | Aeschbacher, Urs; Wagner, Daniel: Blinder Fleck bei der TEDS-M-Messung der Überzeugungen zum Lehren und Lernen - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 1, S. 98-102 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-139223 - DOI: 10.25656/01:13922 |