Detailanzeige
Titel |
«Ethik, Religionen, Gemeinschaft»: Entwicklungslinien eines (neuen) Fachbereichs |
---|---|
Autoren | Bietenhard, Sophia; Estermann, Guido |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 3, S. 359-367 ![]() |
Dokument | Volltext (146 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Ethikunterricht; Religionsunterricht; Fachbereich |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | «Ethik, Religionen, Gemeinschaft» (ERG) wird im Lehrplan 21 in den Fachbereich «Natur, Mensch, Gesellschaft» integriert und entwickelt damit das bereits bekannte ko-konstruktivistische Lehr- und Lernverständnis für weltanschauliche, philosophische, ethische und soziale Inhalte und Fähigkeiten weiter. |
Abstract (Englisch): | The new curriculum for all German-speaking Swiss cantons establishes the non-denominational school subject «Ethics, Religions, Community» (ERG) that teaches ethics, comparative religious studies and social studies. The subject offers a vast area of pedagogical challenges in teaching and learning ERG, which need to be explored empirically as well as analytically. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.07.2018 |
Quellenangabe | Bietenhard, Sophia; Estermann, Guido: «Ethik, Religionen, Gemeinschaft»: Entwicklungslinien eines (neuen) Fachbereichs - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 3, S. 359-367 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-139314 - DOI: 10.25656/01:13931 |