Detailanzeige
Titel | Anderland - kein schöner Land? Kritische Anmerkungen zu der Kinderserie des ZDF |
---|---|
Autor | Aufenanger, Stefan |
Originalveröffentlichung | Medien praktisch 12 (1988) 2, S. 20-24 ![]() |
Dokument | Volltext (695 KB) |
Schlagwörter (Deutsch) | Analyse; Fernsehsendung; Kind; Unterhaltung; Massenmedien; Medienforschung; Fernsehen; Medien; Deutschland |
Teildisziplin | Medienpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0171-3957 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1988 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die ZDF-Kinderserie "Anderland" gilt als medienpädagogischer Glücksfall. Am Beispiel der Folge "Ich trau mich nicht nach Hause", hinter der die Geschichte vom verlorenen Sohn steht, werden dramaturgische, medienpädagogische und religionspädagogische Schwächen der Serie aufgezeigt. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 25.01.2008 |
Empfohlene Zitierung | Aufenanger, Stefan: Anderland - kein schöner Land? Kritische Anmerkungen zu der Kinderserie des ZDF - In: Medien praktisch 12 (1988) 2, S. 20-24 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-14057 |