Detailanzeige
Originaltitel |
Zusammenhänge zwischen Schulmerkmalen und Einstellungen von Schülern zu ihrer Schule. Eine empirische Untersuchung in 10. Klassen am schleswig-holsteinischen Gesamt- und Regelschulen |
---|---|
Paralleltitel | The relationship between school system characteristics and students' attitudes to their school: an empirical investigation in comprehensive and tri-partite schools |
Autoren |
Lind, Gerlind;
Röpcke, Bernd;
Teschner, Wolfgang P. ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 26 (1980) 5, S. 699-717 ![]() |
Dokument | Volltext (1.190 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Schulsystem; Schulform; Schulorganisation; Gesamtschule; Realschule; Gymnasium; Schuljahr 10; Schüler; Schülerleistung; Lernerfolg; Persönlichkeit; Einstellung <Psy>; Einstellungsmessung; Differenz; Vergleich; Umfrage; Empirische Untersuchung; Schleswig-Holstein |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1980 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Bisherige Vergleichsuntersuchungen zwischen Gesamtschulen und Regelschulen deuten darauf hin, daß zwischen den einzelnen Schulen auch unabhängig von der Schulform zum Teil erhebliche Lernerfolgs- und Persönlichkeitsunterschiede bei den Schülern auftreten. Es stellt sich die Frage, ob sich unabhängig von der Differenzierungsform Zusammenhänge finden lassen zwischen solchen Unterschieden und den Organisationsmerkmalen einzelner Schulen. Am Beispiel der Einstellungen von Schülern zu ihrer Schule, wie sie sich aus einer Befragung im 10. Schuljahr an insgesamt 23 Gesamtschulen, Realschulen und Gymnasien in Schleswig-Holstein ergeben, werden diese Unterschiede aufgezeigt und zu einigen Organisationsmerkmalen dieser Schulen in Beziehung gesetzt. Durch eine gemeinsame Faktorenanalyse von Schülereinstellungen und Schulmerkmalen werden entsprechende Zusammenhänge dargestellt. Eine multiple lineare Regression prüft darüber hinaus, welche Items am besten zwischen Gesamt- und Regelschulen trennen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1980 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.03.2021 |
Quellenangabe | Lind, Gerlind; Röpcke, Bernd; Teschner, Wolfgang P.: Zusammenhänge zwischen Schulmerkmalen und Einstellungen von Schülern zu ihrer Schule. Eine empirische Untersuchung in 10. Klassen am schleswig-holsteinischen Gesamt- und Regelschulen - In: Zeitschrift für Pädagogik 26 (1980) 5, S. 699-717 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-141189 - DOI: 10.25656/01:14118 |