Detailanzeige
Originaltitel |
Das Denken Hochbegabter. Intellektuelle Fähigkeiten und kognitive Prozesse |
---|---|
Paralleltitel | How do the gifted think? Intellectual abilities and cognitive processes |
Autoren |
Weinert, Franz E. ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 31 (1985) 6, S. 789-804 ![]() |
Dokument | Volltext (1.338 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Denken; Intelligenz <Psy>; Begabung; Hoch Begabter; Fähigkeit; Kognitive Leistung; Kognitive Kompetenz; Kognitive Entwicklung; Denkprozess; Experte; Aufgabenlösen; Problemlösen; Test; Intelligenztest; Psychologie; Forschungsstand; Diskussion |
Teildisziplin | Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1985 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Trotz jahrzehntelanger Forschung ist unser Wissen über die internen und externen Bedingungen von Hochbegabung unzureichend. Es werden deshalb drei konvergierende aktuelle Forschungsrichtungen diskutiert, die sich als ertragreich für ein besseres Verständnis hoher intellektueller Begabung und Leistung erweisen könnten. Der kognitive Korrelate- und Komponentenansatz befaßt sich mit der Spezifikation kognitiver Prozesse, die bei der Lösung schwieriger Testaufgaben bedeutsam sind. Die Experten-Novizen-Forschung bemüht sich um eine Beschreibung der kognitiven Besonderheiten von Experten, die hohe Leistungen in einem komplexen Inhaltsbereich erbringen. Die an differentiellen Fragen orientierte kognitive Entwicklungspsychologie schließlich bemüht sich um die Aufklärung von Entwicklungsverläufen kognitiver Kompetenzen bei Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeitsniveaus. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1985 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.01.2020 |
Quellenangabe | Weinert, Franz E.; Waldmann, Michael R.: Das Denken Hochbegabter. Intellektuelle Fähigkeiten und kognitive Prozesse - In: Zeitschrift für Pädagogik 31 (1985) 6, S. 789-804 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-143747 - DOI: 10.25656/01:14374 |