Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "INTELLIGENZ <PSY>") ergab 59 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Begabung, Kultur und Schule. Gedanken zu den Grundlagen der BegabtenförderungStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2010 2 National policies and strategies for the support of the gifted and talented in AustriaResch, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 3 Gifted education and talent support in GermanyFischer, ChristianMüller, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 4 Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts "Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern" (PERLE). 3. Technischer Bericht zu den PERLE-VideostudienLotz, MiriamLipowsky, FrankFaust, Gabriele PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2013 5 Lehrkräfte als Diagnostiker. Welche Rolle spielt die Schülerleistung bei der Einschätzung von mathematischen Selbstkonzepten?Praetorius, Anna-KatharinaGreb, KarinaLipowsky, FrankGollwitzer, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 6 Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz. Konzeption und erste Resultate aus einer SchulleistungsstudieKlieme, EckhardFunke, JoachimLeutner, DetlevReimann, PeterWirth, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 7 Intelligenzentwicklung und Intelligenzmessung bei körperbehinderten KindernBirkel, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 1980 8 Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts "Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschülern" (PERLE). 1. PERLE-Instrumente: Schüler, Lehrer & Eltern (Messzeitpunkt 1)Greb, KarinaPoloczek, SebastianLipowsky, FrankFaust, Gabriele PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2011 9 Intelligenzbeurteilung mit der Kaufman Assessment Battery for Children (K-ABC): Pilotstudie an einer Stichprobe sprachentwicklungsgestörter KinderArtner, K.Barthlen-Weis, M.Offenberg, M PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1989 10 Probleme der Intelligenzmessung bei Kindern mit dem HAWIK-RBoehnke, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1986 11 Sprach- und Intelligenzleistungen gegenüber sozialer Schicht und FamiliensituationCastell, R.Meier, R.Biener, A.Artner, K.Dilling, H.Weyerer, S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1985 12 Ergebnisse mit dem Preschool Embedded Figures Test bei fünfjährigen deutschen KindergartenkindernDeegener, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1981 13 Das Leistungsverhalten von Schihauptschülern. Eine Untersuchung an Schülern der Schihauptschule Badgastein über die Zusammenhänge zwischen sportmotorischen Tests und anderen LeistungsvariablenKahlhammer, Jelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1980 14 Die Intelligenzstruktur hypermotorischer Kinder: Vergleichende Untersuchung an 2229 HAWIK-ProfilenLempp, ReinhartPietsch-Breitfeld, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1990 15 Holling, H.; Preckel, F.; Vock, M. (2004): Intelligenzdiagnostik. Göttingen: Hogrefe (185 Seiten; € 24,95) [Rezension]Zellner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2005 16 Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts "Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschülern" (PERLE). 2. PERLE-Instrumente: Schüler, Eltern (Messzeitpunkte 2 & 3)Karst, KarinaMösko, EmelyLipowsky, FrankFaust, Gabriele PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2011 17 Ausländische Jugendliche zwischen zwei Kulturen. Eine Untersuchung zur kognitiven Entwicklung von jugoslawischen und deutschen JugendlichenOerter, RolfMetzing, AndjelkaDreher, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1987 18 Multimodale Untersuchung von Persönlichkeiten und kognitiven Fähigkeiten. Ergebnisse der deutschen Zwillingsstudien BiLSAT und GOSATSpinath, Frank M.Wolf, HeikeAngleitner, AloisBorkenau, PeterRiemann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2005 19 Kreativität - Zufall oder harte Arbeit? Ein programmatischer BeitragBaudson, Tanja Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2011 20 Das Edison-Prinzip. Was die Lehre vom erfolgreichsten Erfinder aller Zeiten lernen kannMeyer, Jens-Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2011 21 Jenseits des Klassenzimmers. Der Einfluss der Familie auf Intelligenz, Motivation, Emotion und Leistung im Kontext der SchuleZimmermann, PeterSpangler, Gottfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2001 22 Physik und Physis – Fachdidaktische WechselwirkungenMüller, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 23 (Hoch-)Begabungsförderung macht Schule- Diskussion der Begabungs- und Hochbegabungsförderung in der SchweizStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 24 Anlage-Umwelt-Diskurs. Historie, Systematik und erziehungswissenschaftliche RelevanzLenz, Michael PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 25 Wer hat, dem wird gegeben? Hochbegabtenförderung und GerechtigkeitMeyer, KirstenStreim, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 26 Godehard Henze / Uwe Sandfuchs / Clemens Zumhasch: Integration hochbegabter Grundschüler. Längsschnittuntersuchung zu einem Schulversuch (Gemeinsam mit Ulrike Koch, Nina Schulz und Svenja Bringmann). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (281 S.) [Rezension]Perleth, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 27 Christiane Pruisken: Interessen und Hobbys hochbegabter Grundschulkinder (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Bd. 50). Münster: Waxmann 2005 (248 S.) [Rezension]Perleth, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2005 28 Kognitive Eingangsvoraussetzungen, Studienwahlmotive und Studienerfolg Studierender mit dem Berufsziel „Lehrperson“ und anderer StudiengängeOepke, MarenEberle, FranzHartog-Keisker, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 29 Ingrid Hesse / Brigitte Latzko: Diagnostik für Lehrkräfte. Opladen und Farmington Hills: Budrich 2009 (318 S.) [Rezension]Blömer, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2010 30 Nicole Berger / Wolfgang Schneider: Verhaltensstörungen und Lernschwierigkeiten in der Schule. Paderborn / Stuttgart: Schöningh UTB 2011 (240 S.) [Annotation]Möhle, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2011 31 Einflussfaktoren mathematischer Kompetenzen vor SchuleintrittSale, AlissaSchell, AnnikaKoglin, UteHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 32 New analyses of an old topic. Effects of intelligence and motivation on academic achievementKöller, OlafMeyer, JenniferSaß, SteffaniBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 33 Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts "Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern" (PERLE). Technischer Bericht zu den PERLE-Videostudien. Band 2: Beobachtungssysteme zur Beschreibung und Qualität von GrundschulunterrichtHess, MiriamDenn, Ann-KatrinLipowsky, Frank PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 34 Biologismus, Rassismus, Leistung. Zur "Integrations"-DebatteHaupt, Selma PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2012 35 Intelligence as a potential moderator in the internal/external frame of reference model. An exploratory analysisSteinmayr, RicardaSpinath, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2015 36 Zur Entwicklung des Spekktrums der menschlichen IntelligenzenGardner, Howard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 37 Abschied vom IQ?Humpert, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 38 Academic tracking is related to gains in students' intelligence over four years: Evidence from a propensity score matching studyGuill, KarinLüdtke, OliverKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 39 Das Denken Hochbegabter. Intellektuelle Fähigkeiten und kognitive ProzesseWeinert, Franz E.Waldmann, Michael R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1985 40 Programme zur frühkindlichen Förderung in den USA. Ein Versuch ihrer EvaluationPettinger, RudolfSüssmuth, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 1983 41 À propos de la structuration, de l’enracinement culturel et de la modifiabilité des croyances des enseignants sur le redoublement: synthèse d’un programme de recherche FNSMarcoux, GéryBoraita, FannyCrahay, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2016 42 Konstruktvalidierung eines Tests zur Messung bildungswissenschaftlicher ForschungskompetenzSchladitz, SandraGroß Ophoff, JanaWirtz, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2015 43 Lernverhalten von Kindern mit Hydrocephalus. Zur Bedeutung des räumlichen Denkens für schulisches LernenBlume-Werry, Antje PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2012 44 Intelligenzdiagnostik bei Kindern mit einer SehbeeinträchtigungCapovilla, DinoKober, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 45 Psychometrische und experimentelle Studien zur musikalischen BegabungShuter-Dyson, Rosamund PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1980 46 Modellüberlegungen zum Schulversagen auf informationstheoretischer GrundlageThiel, DietherHoltz, Karl-Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1990 47 Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext. 10 Jahre Münchner ModellBruin, Andreas de PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 48 Mindfulness and Meditation at University. 10 Years of the Munich ModelBruin, Andreas de PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 49 Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! I. Beiträge aus der BegabungsforschungFischer, Christian [Hrsg.] Fischer-Ontrup, Christiane [Hrsg.] Käpnick, Friedhelm [Hrsg.] Neuber, Nils [Hrsg.] Solzbacher, Claudia [Hrsg.] Zwitserlood, Pienie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 50 Fragen & Antworten zu hoher kognitiver Begabung im Kita-AlterKarg-Stiftung [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2020 51 Fragen & Antworten zum Thema HochbegabungPreckel, FranzisVock, MiriamKoop, Christine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogische Psychologie 2020 52 Über Funktion und Theorie der Begabung (Beitrag der Psychologie)Haseloff, Otto Walter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1966 53 Soziale Schichtung und Begabung (Beitrag der Soziologie)Oevermann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungssoziologie 1966 54 "Übernormalen-Pädagogik" und "Begabtenschulen" zwischen Kaiserreich und Weimarer RepublikSchregel, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 55 Erfordernisse der sozialen und beruflichen Eingliederung von psychodynamisch behinderten Jugendlichen (Fürsorgezöglinge)Martikke, Hans-Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 1971 56 Frequently asked questions (FAQs) about giftedness in early childhoodKoop, ChristineSeddig, Nadine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2021 57 Die Bedeutung psychologischer Konzepte für Bildungsprogramme in der Dritten WeltDittmann-Kohli, Freya PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogische Psychologie 1981 58 Heinrich Tröster: Diagnostik in schulischen Handlungsfeldern. Methoden, Konzepte, praktische Ansätze. Stuttgart: Kohlhammer 2019 (359 S.) [Rezension]Wiedenmann, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 59 Überprüfung eines Tests zum wissenschaftlichen Denken unter Berücksichtigung des Validitätskriteriums relations-to-other-variablesMathesius, SabrinaKrell, MoritzUpmeier zu Belzen, AnnetteKrüger, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)