Detailanzeige
Titel |
Zweizehneins, Zwanzigeins, Einundzwanzig. Skizze einer stellenwertlogisch konsistenten Konstruktion der Zahlwörter im Deutschen |
---|---|
Autor |
Meyerhöfer, Wolfram ![]() |
Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (2015) 52, S. [21]-41 ![]() |
Dokument | Volltext (4.265 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Mathematikunterricht; Schulpädagogik; Didaktische Analyse |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-6389; 09336389 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Autor zeigt in einer didaktischen Analyse, die Schwierigkeiten, die beim Rechnen mit Zehnerüberschreitung für Schülerinnen und Schüler entstehen. Dabei zeigt er zudem auf, wie eine Vereinfachung im Sinne einer Eindeutigkeit durch eine andere Form der Benennung erzielt werden könnte. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2015 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.01.2018 |
Quellenangabe | Meyerhöfer, Wolfram: Zweizehneins, Zwanzigeins, Einundzwanzig. Skizze einer stellenwertlogisch konsistenten Konstruktion der Zahlwörter im Deutschen - In: Pädagogische Korrespondenz (2015) 52, S. [21]-41 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-148639 - DOI: 10.25656/01:14863 |