Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-150649
DOI: 10.25656/01:15064
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-150649
DOI: 10.25656/01:15064
Titel |
Kompetenzniveaus im Sachunterricht |
---|---|
Weitere Beteiligte | Giest, Hartmut [Hrsg.]; Hartinger, Andres [Hrsg.]; Kahlert, Joachim [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Bad Heilbrunn : Klinkhardt 2008, 182 S. - (Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; 7) |
Dokument | Volltext (10.747 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Sachunterricht; Kompetenzentwicklung; Kompetenz; Grundschule; Schulleistung; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Biologieunterricht; Politische Bildung; Geografieunterricht; Umweltbildung; Aufsatzsammlung |
Teildisziplin | Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7815-1610-6; 9783781516106 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Angesichts der Vielfalt von Fachgebieten, die für den Sachunterricht bedeutsam sind, ist die Entwicklung eines verbindlichen Katalogs an Kompetenzen für dieses Fach besonders schwierig. Es stellt sich jedoch die Frage, ob es für die Kompetenzentwicklung Berührungspunkte zwischen den Domänen gibt und welche Bündelungsmöglichkeiten genutzt werden können. Die Beschreibung von Kompetenzstrukturen und -niveaus oder auch von Stufen der Kompetenzentwicklung gilt als wichtige - weitgehend noch unerfüllte - Aufgabe der empirischen Unterrichtsforschung und insbesondere der didaktischen Forschung. Von ihr wird ein bedeutsamer Beitrag für die Unterrichtsentwicklung erwartet. In diesem Band werden Aussagen über Kompetenzstrukturen und -niveaus zu den verschiedenen Perspektiven des Sachunterrichts bzw. zu sachunterrichtsnahen Bereichen dargelegt und diskutiert. Der Überblick soll dazu beitragen, ein für den Sachunterricht anwendbares und dem derzeitigen Erkenntnisstand angepasstes Modell der Kompetenzentwicklung zu erarbeiten, welches Ausgangspunkt für eine auf die Aufgaben und Ziele des Sachunterrichts bezogene Kompetenzmessung sein kann. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 16.11.2017 |
Quellenangabe | Giest, Hartmut [Hrsg.]; Hartinger, Andres [Hrsg.]; Kahlert, Joachim [Hrsg.]: Kompetenzniveaus im Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Klinkhardt 2008, 182 S. - (Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; 7) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-150649 - DOI: 10.25656/01:15064 |