Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Die Entwicklung privater Grundschulen in Hessen. Analysen und Überlegungen
Autoren GND-ID; GND-ID
OriginalveröffentlichungSchulverwaltung : Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Hessen, Rheinland-Pfalz 20 (2015) 5, S. 150-153 ZDB
Dokument  (375 KB) (formal überarbeitete Version)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Analyse; Bildungsbeteiligung; Deutschland; Eltern; Ganztagsbetreuung; Gemeinde <Kommune>; Grundschule; Schüler; Hessen; Privatschule; Rechtsgrundlage; Schulwahl
TeildisziplinBildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusReview-Status unbekannt
Abstract (Deutsch):Obwohl die Gründung privater Grundschulen an strenge verfassungsrechtliche Vorgaben gebunden ist, hat deren Zahl in Hessen im letzten Jahrzehnt - vornehmlich im Frankfurter Ballungsraum - erheblich zugenommen. Über die Ursachen dieser verfassungsrechtlich diskussionsbedürftigen Entwicklung werden Überlegungen angestellt. (DIPF/Autor)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftSchulverwaltung : Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Hessen, Rheinland-Pfalz Jahr: 2015
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am22.03.2018
QuellenangabeWeishaupt, Horst; Kemper, Thomas: Die Entwicklung privater Grundschulen in Hessen. Analysen und Überlegungen - In: Schulverwaltung : Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Hessen, Rheinland-Pfalz 20 (2015) 5, S. 150-153 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-152531 - DOI: 10.25656/01:15253
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)