Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Der Einfluss von Universitäten und außeruniversitären Lerngelegenheiten auf das Fachwissen und fachdidaktische Wissen von angehenden Lehrkräften an kaufmännisch-berufsbildenden Schulen
Autoren ; GND-ID; ; GND-ID; GND-ID; GND-ID; GND-ID
OriginalveröffentlichungBlömeke, Sigrid [Hrsg.]; Zlatkin-Troitschanskaia, Olga [Hrsg.]: Kompetenzen von Studierenden. Weinheim u.a. : Beltz Juventa 2015, S. 100-115. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 61)
Dokument  (551 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Kompetenz; Empirische Untersuchung; Kompetenzerwerb; Item-Response-Theorie; Lehramtsstudent; Fachwissen; Leistungsbeurteilung; Wissenserwerb; Fachdidaktik; Regressionsanalyse; Rechnungswesen; Wirtschaftspädagogik; Kaufmännischer Beruf; Studium; Forschungsstand; Lehrangebot; Einflussfaktor; Modellierung; Deutschland
TeildisziplinEmpirische Bildungsforschung
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN3-7799-3507-4; 978-3-7799-3507-0; 3779935074; 9783779935070
ISSN0514-2717; 05142717
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Fachwissen und fachdidaktisches Wissen gelten als bedeutsame Prädiktoren für erfolgreiches Lehrerhandeln. Die universitäre Lehrerbildung sollte daher Lerngelegenheiten anbieten, die angehenden Lehrkräften den Aufbau entsprechender Wissensbestände ermöglichen. Im Beitrag wird am Beispiel der Wirtschaftspädagogik der Einfluss von außeruniversitären und universitären Lerngelegenheiten auf Fachwissen und fachdidaktisches Wissen im Rechnungswesen analysiert. Die Befunde verweisen auf einen positiven Einfluss außeruniversitärer Lerngelegenheiten (insbesondere der kaufmännischen Erstausbildung) auf Fachwissen und fachdidaktisches Wissen. Universitäre fachwissenschaftliche und fachdidaktische Lerngelegenheiten scheinen dagegen eine vergleichsweise geringe Rolle zu spielen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):There is evidence that content knowledge and pedagogical content knowledge significantly affect teaching quality. Therefore, teacher education should provide learning opportunities that allow the construction and development of these knowledge facets. In this paper, the authors discuss the influence of learning opportunities at university and those that are content-relevant but not university related, taking the education of prospective teachers at vocational schools as example. Results show a positive influence of learning opportunities that are not university related (especially commercial education) on content knowledge and pedagogical content knowledge. Learning opportunities at university play a minor role. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Kompetenzen von Studierenden
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am13.04.2018
QuellenangabeBouley, Franziska; Berger, Stefanie; Fritsch, Sabine; Wuttke, Eveline; Seifried, Jürgen; Schnick-Vollmer, Kathleen; Schmitz, Bernhard: Der Einfluss von Universitäten und außeruniversitären Lerngelegenheiten auf das Fachwissen und fachdidaktische Wissen von angehenden Lehrkräften an kaufmännisch-berufsbildenden Schulen - In: Blömeke, Sigrid [Hrsg.]; Zlatkin-Troitschanskaia, Olga [Hrsg.]: Kompetenzen von Studierenden. Weinheim u.a. : Beltz Juventa 2015, S. 100-115. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 61) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-155050 - DOI: 10.25656/01:15505
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)